• Startseite
  • Tests
    • Hantelbank Test
    • Hantelset Test
  • Anfänger
    • Anfänger Ernährung
    • Anfänger Training
    • Anfänger Trainingsplan
    • Anfänger Supplements
    • Anfänger Tipps
    • Anfänger Übungen
  • Ernährung
  • Training
  • Muskelaufbau
  • Fettabbau
  • Forum

Bodybuilding - Fitness - Muskelbody.de

Bodybuilding Vorurteile

Bodybuilding – diesem Sport haften viele Vorurteile an

Kombination mit Ausdauersport wichtig

 

Kaum eine Sportart ist in Deutschland so umstritten wie Bodybuilding. Viele Menschen denken bei diesem Begriff an muskelbepackte Hünen, die unter der Last schwerer Gewichte stöhnen. Und dann ist da noch der Gedanke an Doping, an die Einnahme verbotener Mittel zum Muskelaufbau – so genannte anabole Steroide. Die Nebenwirkungen dieser künstlich hergestellten Hormone können verheerend sein.

Berlin/München (ddp). Kaum eine Sportart ist in Deutschland so umstritten wie Bodybuilding. Viele Menschen denken bei diesem Begriff an muskelbepackte Hünen, die unter der Last schwerer Gewichte stöhnen. Und dann ist da noch der Gedanke an Doping, an die Einnahme verbotener Mittel zum Muskelaufbau – so genannte anabole Steroide. Die Nebenwirkungen dieser künstlich hergestellten Hormone können verheerend sein.

Mediziner wie Thorsten Dolla vom Sportmedizinischen Institut in Berlin raten lediglich zu moderatem Kraftsport, der stets mit Ausdauertraining verbunden sein sollte. «Generell ist es aus medizinischer Sicht zu befürworten, Sport zu treiben», sagt der Orthopäde. Allerdings sei für ihn die Doping-Diskussion gerade bei den Bodybuildern das größte Problem. Dies sei nicht nur für die Sportler gefährlich, sondern schade auch dem Image des Sports. Dolla warnt Kraftsportler ausdrücklich davor, sich «unter der Theke» Anabolika zu besorgen.

Oftmals sei eine gewisse Gruppendynamik in einem Sportstudio dafür verantwortlich, dass einer dem anderen an Muskelumfang nicht nachstehen wolle und deshalb zu den verbotenen Substanzen greife, sagt der Experte. «Die wissen meist gar nicht, was sie da machen», mahnt der Mediziner. Diese Mittel können nach seinen Worten unter anderem schwere Herzschäden verursachen. «Ich kann vor diesen irren Gefahren nur warnen», sagt Dolla.

Naturgemäß entspannter sieht der Generalsekretär des Deutschen Bodybuilding und Fitness-Verbandes in München, Erich Janner, diese Problematik. Anabolika stünden zwar auf der Dopingliste, würden aber dennoch in vielen Sportarten eingenommen. «Viele wollen damit ihre Ziele schneller erreichen», betont Janner. Wem die Muskeln trotz des Bodybuildings zu langsam wachsen, der könne stattdessen mit so genannten Supplements nachhelfen, empfiehlt der Verbandschef.

Alles, was es auf diesem Gebiet in Deutschland legal zu kaufen gibt, sei geprüft und könne bedenkenlos als Nahrungsergänzung in Tabletten- oder Pulverform eingenommen werden. Dazu gehörten unter anderem Proteine, Taurin, Kreatin und Aminosäuren, die alle den Muskelaufbau fördern. «Wenn die Supplements in Maßen und nach Vorschrift eingenommen werden, gibt es erfahrungsgemäß keine Probleme», berichtet Janner.

Sportarzt Dolla allerdings warnt vor der leichtfertigen Einnahme dieser Nahrungsergänzungsmittel. «Der Muskel wächst dadurch nicht einfach», sagt er. Zwar enthielten diese Mittel die normalen Bausteine des Muskelstoffwechsels. Dennoch sei die Dosierung sehr wichtig. Auch dürfen diese Mittel nicht über einen längeren Zeitraum eingenommen werden, warnt der Mediziner. «Man sollte darauf achten, was auf der Packung steht», rät Dolla.

Da auch beim Krafttraining viele Fehler gemacht werden können, rät der Arzt Anfängern, sich von qualifiziertem Personal in einem Sportstudio in die einzelnen Geräte und Übungen genau einweisen zu lassen. Zuvor solle sich aber jeder Einsteiger auf mögliche verborgene Gesundheitsschäden von seinem Haus-, einem Sportarzt oder einem Orthopäden untersuchen lassen. «Ich empfehle einen Check des Herz-Kreislauf-Systems und des Bewegungsapparates», sagt Dolla. Wer allerdings schon einen Herzinfarkt, Arthrose oder andere schwere Erkrankungen hatte, sollte nach Ansicht des Experten von intensivem Krafttraining Anstand nehmen. Dagegen setze das Alter dieser Sportart keine Grenzen. «Wer gesund ist, kann auch im Alter Sport treiben», betont der Mediziner.

Janner empfiehlt Kraftsport-Anfängern, sich vor Beginn des ersten Trainings ein konkretes Ziel zu setzen – Muskelaufbau, Gewichtsreduktion oder eine Kombination aus beidem. «Viele gehen mit falschen Vorstellungen in ein Studio und verlieren die Lust, wenn sie ihr Ziel nicht schnell genug erreichen», hat er beobachtet. Dann bestehe häufig die Gefahr, sich beim Training zu übernehmen. Deshalb sei ein guter Trainer, der kompetent berät und einen individuellen Trainingsplan erstellt, vor allem für Einsteiger sehr wichtig.

Sowohl der Bodybuilding-Experte als auch der Mediziner raten zu einer Kombination aus Kraftsport und Ausdauertraining etwa auf dem Ergometer oder durch Jogging. Wer sich aufs Bodybuilding beschränke, wird Dolla zufolge langsam und habe keine Ausdauer. Dies erhöhe die Gefahr eines Herzinfarktes oder der Verfettung. Auch Janner empfiehlt so genanntes Cardio-Training. «Das bringt Kondition, die auch gut fürs Krafttraining ist. Zudem erreicht man schneller eine gute Figur mit fettfreier Muskelmasse», sagt er.

Wie bei jeder Sportart ist auch für den Erfolg des Bodybuilding-Trainings die richtige Ernährung von Bedeutung. Tipps dazu gibt es Janner zufolge in guten Fitness-Studios. Generell rät er dazu, sich über einen gewissen Zeitraum alles aufzuschreiben, was man wie oft am Tag isst. Dann erkenne man am besten die Sünden wie Alkohol oder fettreiche sowie übermäßig viel süße Kost. Empfehlenswert sei eine fettarme, eiweißhaltige, gesunde Ernährung und natürlich eine gehörige Portion Disziplin.

(ddp)

Quelle: ddp Nachrichtenagentur GmbH

Lies hier weiter:

  • Der individuelle Weg zum neuen Ich - gibt es ihn?
    Der individuelle Weg zum neuen Ich - gibt es ihn?
  • Sport und Fitness für Frauen – mit der nötigen Eigenmotivation zum Erfolg!
    Sport und Fitness für Frauen – mit der nötigen…
  • Muskelaufbau - mit Bewegung dem Muskelmassenverlust vorbeugen
    Muskelaufbau - mit Bewegung dem Muskelmassenverlust…
  • Gesund und fit bleiben bis ins hohe Alter
    Gesund und fit bleiben bis ins hohe Alter
  • Sport und Bluthochdruck – wie kann Bewegung helfen?
    Sport und Bluthochdruck – wie kann Bewegung helfen?

Kategorie: Bodybuilding News

Neue Artikel

No thumbnail available

Fitness und Bodybuilding - Wie wichtig ist die Planung?

Im Bereich von Fitness und Bodybuilding möchten viele große Erfolge feiern. Doch ein paar einfache [...]
No thumbnail available

Der individuelle Weg zum neuen Ich - gibt es ihn?

Sich vollkommen neu erfinden – diesen Plan hat so mancher, wenn sich ein neues Jahr ankündigt. Das [...]
Gut in Form für den Erfolg

Gut in Form für den Erfolg

Ein gesunder und damit auch ein erfolgreicher Geist steckt in einem gesunden Körper. Dieses Sprichw[...]
Gesund und fit bleiben bis ins hohe Alter

Gesund und fit bleiben bis ins hohe Alter

Gesund sein, fit und aktiv bleiben bis ins hohe Alter, das ist der Traum jedes Menschen. Die meiste[...]
No thumbnail available

Sport und Bluthochdruck – wie kann Bewegung helfen?

Bluthochdruck ist heute keine Seltenheit mehr und gehört längst zu den sogenannten Volkskrankheiten.[...]

Bodybuilding

  • Allgemein
  • Bücher und Video

Bodybuilding Training

  • Trainingspläne
  • Trainingsprinzipien
  • Synerg. Training

Nahrungsergänzungen

  • Supplemente

Steroide – Infos

  • Steroide

Kategorien

  • Anatomie
  • Anfänger Ernährung
  • Anfänger Supplements
  • Anfänger Tipps
  • Anfänger Training
  • Anfänger Trainingsplan
  • Anfänger Übungen
  • Bodybuilding Anfänger
  • Bodybuilding Ernährung
  • Bodybuilding News
  • Download
  • Ernährung Definitionsphase
  • Ernährung Diät
  • Ernährung Muskelaufbau
  • Ernährung Tipps
  • Ernährung Vegan
  • Fettabbau
  • Homegym
  • Motivation
  • Muskelaufbau
  • Regeneration
  • Rezepte für Bodybuilder
  • Sixpack – Tipps und Tricks
  • Trainingspläne

Interna

Sitemap

Schlagworte

2-splitt 3-splitt 3er Split Trainingsplan 4-splitt 10 jahre bodybuilding 10 jahre muskelbody Abnehmen bodybuilding-frau bodybuilding in tradition Crossfit Crosstrainer Definition Dick machen Diät Dorian Yates Eiweiss Eiweisspulver Eiweissshake Ernährungslügen Ernährungsmythen Fettverbrennung Fitness Fitnessstudio geburtstag Gesunde Ernährung Hantel Hantelbank Hantelset Homegym Kohlenhydrate Krafttraining Körperfett reduzieren Laufband Lebensmittel Mr olympia 2012 Muskelaufbau muskelbody feiert Muskelkater Proteinpulver Proteinshake Sixpack Strandfigur Tippspiel Training trainingsplan

Friends

Muskelbody Bodybuilding & Fitness
Bodybuilding-World
Power Bodybuilding
Sport Portal
Sportforum
Webkatalog

© 2023 · Muskelbody Bodybuilding · Impressum - Datenschutzerklärung