• Startseite
  • Tests
    • Hantelbank Test
    • Hantelset Test
  • Anfänger
    • Anfänger Ernährung
    • Anfänger Training
    • Anfänger Trainingsplan
    • Anfänger Supplements
    • Anfänger Tipps
    • Anfänger Übungen
  • Ernährung
  • Training
  • Muskelaufbau
  • Fettabbau
  • Forum

Bodybuilding - Fitness - Muskelbody.de

Welche Hantelbank kaufen ?

Um dein Homegym oder deinen Fitnessraum zu Hause richtig einzurichten und so für ein effektives Muskelaufbau Training zu sorgen, solltest du dir zumindest eine Hantelbank kaufen. Um die Hantelbank aber auch effektiv bzw. überhaupt nutzen zu können brauchst du natürlich auch Hantelstangen und Gewichte (mehr dazu aber in einem späteren Artikel).

Der Markt an Hantelbänken ist vielfältig und bietet nahezu eine unüberschaubare Anzahl an Marken und Varianten. Eine Entscheidung für ein Produkt ist für Laien nahezu unmöglich. Neben Billigprodukten werden auch total überteuerte Hantelbänke angeboten, so dass eigentlich für jeden Geldbeutel etwas dabei zu sein scheint. Aber das macht einem die Auswahl nicht wirklich leichter.

Wir haben uns mit dem Produkt „Hantelbank“ mal näher auseinandergesetzt und möchten euch einen kleinen Hantelbank Guide an die Hand geben.

Unsere Kaufempfehlungen richten sich danach, wie ambitioniert ihr den Kraftsport / Bodybuilding zukünftig ausüben wollt. Egal ob blutiger Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi, es ist für jeden etwas dabei – versprochen.

Auf was muss ich bei einer Hantelbank achten ?

  1. Zunächst solltest du wissen, für welches Gesamtgewicht eine Hantelbank zulässig ist. Hier kannst du dann vom zulässigen Gesamtgewicht dein Körpergewicht abziehen und dadurch errechnen, wie schwer die Hanteln bzw. die Hantelstange nebst Gewichten noch sein darf.
    Als Orientierung kann ich dir versichern, dass du beim Bankdrücken mit einer Langhantel innerhalb weniger Monate sicher 50-60 Kilogramm drücken wirst. Wenn du nun noch rund 70 Kilogramm wiegst, dann reichen 120 Kilogramm zulässiges Gesamtgewicht für die Hantelbank nicht mehr.
  2. Dann achte auf eine stabile Ausführung die nicht schon wackelt wenn du nur draufsitzt oder draufliegst.
    Hier geht die Qualität vor dem Preis. Das ist sicher der Fehler, den jeder schon mal gemacht hat. Einfach mal etwas gekauft um später zu merken, dass die Qualität miserabel war und anschließend ein teures und besseres Produkt gekauft.
  3. Achte darauf, dass die Hantelbank verstellbar ist. Möglichst sowohl nach oben in die Schräge als auch nach unten.
    Dann lassen sich damit viel mehr Variationen an Übungen durchführen. Übungsbeispiele haben wir hier.

Welche Hantelbanken gibt es denn ?

Hantelbank ohne Verstellmöglichkeit

Auch Flachbank genannt. Eine waagerechte Liegefläche, die auf stabilen Standfüssen montiert ist. Die  gepolsterte Liegefläche ist meist aus Leder oder Kunstleder gefertigt und unverstellbar.

Hantelbank mit Verstellmöglichkeit

Dann auch Schrägbank oder Negativschrägbank genannt. Die ebenfalls gepolsterte Liegefläche ist in 2 Teile geteilt (Verhältnis ca. 1 Drittel zu 2 Drittel). Der kürzere Teil – die Sitzfläche – ist bei guten Modellen sowohl nach oben als auch nach unten verstellbar. Der längere Teil – die Rückenlehne – ist bei günstigen Modellen nur nach oben verstellbar (also eine Schrägbank) und bei den besseren Modellen sowohl nach oben als auch nach unten verstellbar (somit sind Negativübungen durchführbar, bei denen der Kopf tiefer als der Rumpf ist).

Hantelbank mit Rack

Hantelbank mit Ablagemöglichkeit für Gewichte. Nach der Gewichtsübung hast du hier die Möglichkeit, das Gewicht Überkopf in einer Ablage abzulegen.

Dies gibt es sowohl ein ein Gerät als auch separat. Wir empfehlen grundsätzlich die getrennte Variante, dazu aber später mehr.

Wie kann ich die Qualität des Gerätes beurteilen ?

Das ist nicht ganz so einfach.

Aber folgendes können Anhaltspunkte für eine gute Qualität sein:

  • Gewicht der Hantelbank
  • zulässiges Gesamtgewicht
  • breite Standbeine gewähren eine höhere Stabilität
  • Verstellmöglichkeiten
  • wie einfach kann man verstellen ?
  • höhe des Preises
  • Tüv Prüfsiegel oder ähnliches

 

Kaufempfehlungen

Die von uns vorgestellten Modelle können wir bedenkenlos empfehlen. Wähle einfach nach Preis und Leistungsverhältnis für dich aus.

Hantelbank

1. Empfehlung für Anfänger / Einsteiger

Bad Company Hantelbank / Schrägbank (ca. 90 Euro)
Details ? Einfach das Bild anklicken

  • [+] Belastbar bis 200 Kilogramm
  • [+] gute Verarbeitung
  • [+] gutes Preis- Leistungsverhältnis
  • [+] leichtgängig einstellbar
  • [+] Beinfixierung
  • [-] nur bis maximal 200 Kilogramm belastbar

2. Empfehlung für Fortgeschrittene

Bodysolid Hantelbank / Schrägbank (ca. 215 Euro)
Details ? Einfach das Bild anklicken

  • [+] Belastbar bis 500 Kilogramm
  • [+] sehr gute Verarbeitung
  • [+] gutes Preis- Leistungsverhältnis
  • [+] verkürzter Grundrahmen zur möglichen Verwendung in Racks
  • [+] breite Standfüsse
  • [+] Beinfixierung
  • [-] höherer Preis

3. Empfehlung für weit Fortgeschrittene und Profis

Barbarian Line Hantelbank / Schrägbank (knapp 400 Euro)

Details ? Einfach das Bild anklicken

  • [+] Belastbar bis 350 Kilogramm
  • [+] spitzen Verarbeitung / Studioqualität
  • [+] gutes Preis- Leistungsverhältnis
  • [+] stabile Ausführung und einfache Verstellmöglichkeit
  • [+] Beste Polsterung
  • [-] hoher Preis

Hantelablage

1. Empfehlung für Anfänger und Fortgeschrittene

BodySolid Hantelablage (rund 120 Euro)

Details ? Einfach das Bild anklicken

  • [+] Belastbar bis 200 Kilogramm
  • [+] gute Verarbeitung
  • [+] gutes Preis- Leistungsverhältnis
  • [+] Höhenverstellbar bis 150 Zentimeter
  • [+] auch als Kniebeugenständer verwendbar
  • [-] nur bis maximal 200 Kilogramm belastbar, daher nicht für extrem schwere Kniebeugen

2. Empfehlung für weit Fortgeschrittene und Profis

BodySolid Hantelständer (rund 390 Euro)


Details ? Einfach das Bild anklicken

  • [+] Belastbar bis 500 Kilogramm
  • [+] beste Verarbeitung
  • [+] gutes Preis- Leistungsverhältnis
  • [+] viele Ablagemöglichkeiten für Langhantel und Gewichte
  • [+] auch als Kniebeugenständer verwendbar
  • [-] hoher Preis

Lies hier weiter:

  • Die häufigsten Fehler beim Muskelaufbau
    Die häufigsten Fehler beim Muskelaufbau
  • Gesund und fit bleiben bis ins hohe Alter
    Gesund und fit bleiben bis ins hohe Alter
  • Spielerisch trainieren und Spaß zu Hause haben
    Spielerisch trainieren und Spaß zu Hause haben
  • Fitness und Bodybuilding - Wie wichtig ist die Planung?
    Fitness und Bodybuilding - Wie wichtig ist die Planung?
  • Der individuelle Weg zum neuen Ich - gibt es ihn?
    Der individuelle Weg zum neuen Ich - gibt es ihn?

Kategorie: Anfänger Tipps, Homegym Stichworte: Flachbank, Hantelbank, Hantelbank günstig, Hantelbank Test, Rack, Schrägbank

Kommentare

  1. Tom von Kraftraining zu Hause meint

    9. April 2013 um 18:39

    Super Seite und super Empfehlungen.
    Alles übersichtlich gegliedert und toll vorgestellt.

    Lg Tom von Krafttraining zu Hause

    Antworten
  2. Manfred meint

    11. April 2013 um 08:25

    Endlich mal eine übersichtliche Darstellung für Anfänger und fortgeschrittene

    Es sollte einem die Entscheidung zum Kauf einer Hantelbank wesentlich erleichtern.
    Man sieht auch, das man auf Qualität achten muss und trotzdem nicht zu viel ausgeben muss.

    Antworten
  3. Martin meint

    12. April 2013 um 17:32

    Klasse Hantelbank Test. Danke.
    Habt ihr euch mal überlegt, ob ihr nicht einen Artikel veröffentlichen wollt, wo es noch um gebrauchte Hantelbänke geht oder sogar einen wie es möglich ist, eine Hantelbank bauen zu können ?
    sportlichen Gruß
    Martin

    Antworten
  4. Shakk meint

    19. April 2013 um 15:18

    „eine Hantelbank bauen“ – Das ist aber sicher nichts für Anfänger 😀

    Hab selber Eine von Hammer und bin durchaus zufrieden.
    Belastbar bis 350 Kilogramm/ Studioqualität/ gebraucht und günstig gekauft/ stabile Ausführung und einfache Verstellmöglichkeit…

    Finde bei einer Hantelbank kann man nicht allzu viel falsch machen, es sind die Kraftstationen und Fitnessgeräte, wo man mal einen Fehlkauf verzeichnen muss.

    Antworten
  5. Sven meint

    26. April 2013 um 09:45

    Danke für die vielen Tipps. Es ist schon erstaunlich, das es alles an Qualitäten und Unterschiede gibt.

    Ich selbst bsitze auch eine Schrägbank und bin damit sehr zufrieden. Als Ergänzung habe ich mir noch zwei Hantelablagen dazu gekauft, um nun auch anständig Gewichte zu stemmen.

    Von dem Bau einer Hantelbank rate ich generell ab. Die Gefahr, dass die Stabilität nicht ausreichend beachtet wird, ist einfach zu hoch. Wenn etwas passiert, hat man nur Ärger mit der Versicherung. Von daher würde ich sagen: Finger Weg und besser kaufen. So teuer sind die nun auch wieder nicht.

    Antworten
    • muskelbody meint

      26. April 2013 um 18:08

      Hallo Sven,
      vielen Dank für deine Hinweise.
      PS:vielleicht solltest du bei dir auch Kommentare zulassen. 😉

      Antworten
  6. Heiko meint

    27. Oktober 2013 um 13:01

    Danke für die tollen Tipps.
    Hab mir die Bodysolid vor 2 Wochen gekauft und bin total begeistert. Kann ich nur empfehlen.

    Antworten
  7. Tom | Hantelbank.me meint

    10. April 2014 um 19:38

    Super Tipps, die ihr hier gebt. Danke.
    Ich rate ebenfalls vom Bau einer Hantelbank ab. Genauso würde ich nicht empfehlen, eine gebrauchte Hantelbank zu kaufen. So teuer sind neue ja schließlich nicht. Außerdem hat man dann eine Gewährleistung.

    Antworten
  8. Patrick meint

    28. Februar 2015 um 01:34

    Also ich bin mit der von euch genannten Bodysolid Hantelbank / Schrägbank mehr als zufrieden! Klare Kaufempfehlung von mir 😉

    Sie wirkt wirklich sehr gut verarbeitet

    Grüsse Patrick

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Artikel

No thumbnail available

Fitness und Bodybuilding - Wie wichtig ist die Planung?

Im Bereich von Fitness und Bodybuilding möchten viele große Erfolge feiern. Doch ein paar einfache [...]
No thumbnail available

Der individuelle Weg zum neuen Ich - gibt es ihn?

Sich vollkommen neu erfinden – diesen Plan hat so mancher, wenn sich ein neues Jahr ankündigt. Das [...]
Gut in Form für den Erfolg

Gut in Form für den Erfolg

Ein gesunder und damit auch ein erfolgreicher Geist steckt in einem gesunden Körper. Dieses Sprichw[...]
Gesund und fit bleiben bis ins hohe Alter

Gesund und fit bleiben bis ins hohe Alter

Gesund sein, fit und aktiv bleiben bis ins hohe Alter, das ist der Traum jedes Menschen. Die meiste[...]
No thumbnail available

Sport und Bluthochdruck – wie kann Bewegung helfen?

Bluthochdruck ist heute keine Seltenheit mehr und gehört längst zu den sogenannten Volkskrankheiten.[...]

Bodybuilding

  • Allgemein
  • Bücher und Video

Bodybuilding Training

  • Trainingspläne
  • Trainingsprinzipien
  • Synerg. Training

Nahrungsergänzungen

  • Supplemente

Steroide – Infos

  • Steroide

Kategorien

  • Anatomie
  • Anfänger Ernährung
  • Anfänger Supplements
  • Anfänger Tipps
  • Anfänger Training
  • Anfänger Trainingsplan
  • Anfänger Übungen
  • Bodybuilding Anfänger
  • Bodybuilding Ernährung
  • Bodybuilding News
  • Download
  • Ernährung Definitionsphase
  • Ernährung Diät
  • Ernährung Muskelaufbau
  • Ernährung Tipps
  • Ernährung Vegan
  • Fettabbau
  • Homegym
  • Motivation
  • Muskelaufbau
  • Regeneration
  • Rezepte für Bodybuilder
  • Sixpack – Tipps und Tricks
  • Trainingspläne

Interna

Sitemap

Schlagworte

2-splitt 3-splitt 3er Split Trainingsplan 4-splitt 10 jahre bodybuilding 10 jahre muskelbody Abnehmen bodybuilding-frau bodybuilding in tradition Crossfit Crosstrainer Definition Dick machen Diät Dorian Yates Eiweiss Eiweisspulver Eiweissshake Ernährungslügen Ernährungsmythen Fettverbrennung Fitness Fitnessstudio geburtstag Gesunde Ernährung Hantel Hantelbank Hantelset Homegym Kohlenhydrate Krafttraining Körperfett reduzieren Laufband Lebensmittel Mr olympia 2012 Muskelaufbau muskelbody feiert Muskelkater Proteinpulver Proteinshake Sixpack Strandfigur Tippspiel Training trainingsplan

Friends

Muskelbody Bodybuilding & Fitness
Bodybuilding-World
Power Bodybuilding
Sport Portal
Sportforum
Webkatalog

© 2023 · Muskelbody Bodybuilding · Impressum - Datenschutzerklärung