• Startseite
  • Tests
    • Hantelbank Test
    • Hantelset Test
  • Anfänger
    • Anfänger Ernährung
    • Anfänger Training
    • Anfänger Trainingsplan
    • Anfänger Supplements
    • Anfänger Tipps
    • Anfänger Übungen
  • Ernährung
  • Training
  • Muskelaufbau
  • Fettabbau
  • Forum

Bodybuilding - Fitness - Muskelbody.de

Fitness-Tracker: Lässt sich damit die Fitness wirklich steigern?

Fitness-Tracker sind auf dem Vormarsch. Immer mehr Menschen scheinen diese kleinen Elektrogeräte im Alltag an ihren Handgelenken zu tragen. Die Hoffnung: Endlich wieder fitter werden und sich zu Höchstleistungen motivieren. Aber halten die kleinen Gadgets wirklich das, was sie versprechen? Machen sie wirklich fit? Was ist dran am Fitness-Tracker-Hype?

Was sind Fitness-Tracker

Wer mit der Materie nicht vertraut ist: Sogenannte Fitness- bzw. Activity Tracker sind kleine elektronische Geräte zur Selbstvermessung, die man für gewöhnlich am Handgelenk trägt. Sie erfassen verschiedene Bewegungsdaten wie Schrittmenge, Länge der zurückgelegten Strecke und Geschwindigkeit. Darüber hinaus lassen sich auch Parameter wie Puls, verbrannte Kalorienmenge, erklommene Höhenmeter und teilweise sogar die Schlafqualität messen. Die meisten Fitness-Tracker können heute mit einem Smartphone oder Rechner verbunden werden. Spezielle Apps ermöglichen dabei die Analyse der gesammelten Daten. Diese können dann beispielsweise auch graphisch aufbereitet und dokumentiert werden. Auf diese Weise lassen sich die Trainingsfortschritte genau beobachten und gegebenenfalls zielgenau optimieren. Der Idee nach sollen diese Geräte die Sporttreibenden insbesondere auch nachhaltig zu besseren Leistungen oder überhaupt erst zum Sporttreiben bzw. zu einem allgemein gesünderen Lebensstil motivieren.

Fitness-Tracker sind seit den frühen 2000er Jahren im Handel erhältlich. Allerdings gab es etwa schon 1981 tragbare Herzfrequenzmesser für Sporttreibende. Und der Kerngedanke der Messung, Aufzeichnung und Nutzbarmachung von Bewegungsdaten zum Zwecke sportlicher bzw. gesundheitlicher Optimierung reicht sogar noch weiter in der Geschichte zurück; er liegt im Prinzip dem klassischen Trainingstagebuch zugrunde, das analog geführt und analysiert wurde.

Die kontinuierliche Verbesserung der Technologie hat mit der Zeit dazu geführt, dass die Geräte nicht nur kleiner und handlicher wurden, sondern auch immer mehr und immer feinere Bewegungsdaten erfassen konnten. Heute gibt es ganze Communities, die sich der möglichst vollständigen Aufzeichnung ihrer Bewegungs- und Körperdaten widmen (siehe etwa die »Quantified Self«-Bewegung). Sie versprechen sich, auf Basis einer möglichst umfassenden Vermessung ihres Verhaltens, eine vermeintlich vollkommene und reine (was auch immer das sein soll) Lebensführung zu erreichen. Der Selbstvermessungspraktik kommt in diesen Fällen eine gleichsam religiös-ethische Komponente zu; Sinn und Zweck des Lebens werden in einer möglichst umfassenden Kontrolle des Selbst qua Quantifizierung gesucht.

Sind Fitness-Tracker für normale Sportler sinnvoll?

Die meisten Sporttreibenden wollen jedoch keinen Lebenssinn durch die Vermessung ihres Selbst suchen. Sie wollen etwas weitaus Profaneres: Abnehmen, gesünder werden, ihre sportliche Leistung verbessern und insbesondere, sich langfristig zu einem insgesamt aktiveren Lebensstil motivieren. In solchen Fällen messen und zeigen die meisten Forschungsergebnisse eine deutlich positive Korrelation zwischen der Nutzung von Fitness-Trackern und einem verbessertem Gesundheitsverhalten. Und es liegt natürlich auf der Hand, warum dies so ist: Wer seine Bewegungs- und Trainingsdaten objektivieren kann und analytisch auf diese zurückgreift, kann seine sportlichen bzw. gesundheitlichen Ziele natürlich weitaus schneller erreichen, als wenn er oder sie sozusagen »blind« trainiert. Was dagegen die Frage nach der Motivation anbelangt, so lässt sich sagen, dass hier die Fitness-Tracker einen geringeren Effekt haben. Denn die Motivation zum Sporttreiben bzw. zu einem gesünderen Lebensstil muss schon vor der Nutzung eines solchen Gerätes vorhanden sein. Die Menschen müssen eine sportliche bzw. gesundheitliche Verbesserung erst einmal schlicht und ergreifend wollen – so banal ist es. Wer sich nicht intrinsisch motivieren kann, wird auch durch keinen extrinsischen Motivationsfaktor, so reizvoll und stark dieser auch sein mag, nachhaltig zum Sport respektive zu einem gesünderen Lebensstil motiviert werden können. In diesem Sinne: Frohes Selbstvermessen und Optimieren, aber motiviert Euch am besten schon vorher!

Lies hier weiter:

  • Das Leben bestmöglich verändern
    Das Leben bestmöglich verändern
  • Die besten natürlichen Proteinquellen für effektiven Muskelaufbau
    Die besten natürlichen Proteinquellen für effektiven…
  • Sich zu Höchstleistungen motivieren
    Sich zu Höchstleistungen motivieren
  • In wenigen Schritten zum Fitnessplan
    In wenigen Schritten zum Fitnessplan
  • Im Fitnessstudio oder zu Hause: Wo gelingt der Muskelaufbau besser?
    Im Fitnessstudio oder zu Hause: Wo gelingt der…

Kategorie: Motivation Stichworte: activity tracker, Fitness, Fitnesstracker, Tracker

Neue Artikel

No thumbnail available

Die besten natürlichen Proteinquellen für effektiven Muskelaufbau

Der Muskelaufbau ist ein zentraler Aspekt eines effektiven Trainingsprogramms für Fitness-Enthusias[...]
Im Fitnessstudio oder zu Hause: Wo gelingt der Muskelaufbau besser?

Im Fitnessstudio oder zu Hause: Wo gelingt der Muskelaufbau besser?

Der Gang ins Fitnessstudio gehört für viele Sportler zur Routine. Andere hingegen trainieren lieber[...]
Sich zu Höchstleistungen motivieren

Sich zu Höchstleistungen motivieren

Bodybuilding gehört neben Ausdauertraining zu den beliebtesten Sportarten. Schließlich profitie[...]
No thumbnail available

In wenigen Schritten zum Fitnessplan

Möchte man Abnehmen oder Muskeln aufbauen, dann reicht es nicht aus, sich einfach ab und zu mal zu [...]
Das Leben bestmöglich verändern

Das Leben bestmöglich verändern

Für überlastete Erwachsene ist Sport eine willkommene Abwechslung. Durch die körperliche Betätigung[...]

Bodybuilding

  • Allgemein
  • Bücher und Video

Bodybuilding Training

  • Trainingspläne
  • Trainingsprinzipien
  • Synerg. Training

Nahrungsergänzungen

  • Supplemente

Steroide – Infos

  • Steroide

Kategorien

  • Anatomie
  • Anfänger Ernährung
  • Anfänger Supplements
  • Anfänger Tipps
  • Anfänger Training
  • Anfänger Trainingsplan
  • Anfänger Übungen
  • Bodybuilding Anfänger
  • Bodybuilding Ernährung
  • Bodybuilding News
  • Download
  • Ernährung Definitionsphase
  • Ernährung Diät
  • Ernährung Muskelaufbau
  • Ernährung Tipps
  • Ernährung Vegan
  • Fettabbau
  • Homegym
  • Motivation
  • Muskelaufbau
  • Regeneration
  • Rezepte für Bodybuilder
  • Sixpack – Tipps und Tricks
  • Trainingspläne

Interna

Sitemap

Schlagworte

2er Split Trainingsplan 3-splitt 3er Split Trainingsplan 4er Split Trainingsplan Bodybuilding Einsteiger Crosstrainer Definition Dick machen einfach ungesättigte Fettsäuren Einfachzucker Eiweiss Eiweisspulver Eiweissriegel Eiweissshake Energie Fettquellen Fettverbrennung Fitness Fitnessgeräte Fitnessstudio Gesunde Ernährung gesättigte Fettsäuren Hantel Hantelbank Hantelbank günstig Hantelbank Test Hantelset Hantelsets Hantel Test Homegym Kohlenhydrate Körperfett reduzieren Laufband mehrfach ungesättigte Fettsäuren Muskelaufbau muskeln aufbauen Proteinpulver Proteinriegel Proteinshake richtiges Fett Sixpack Strandfigur Training trainingsplan Zweifachzucker

Friends

Muskelbody Bodybuilding & Fitness
Bodybuilding-World
Power Bodybuilding
Sport Portal
Sportforum
Webkatalog

© 2025 · Muskelbody Bodybuilding · Impressum - Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.AkzeptierenDatenschutz