• Startseite
  • Tests
    • Hantelbank Test
    • Hantelset Test
  • Anfänger
    • Anfänger Ernährung
    • Anfänger Training
    • Anfänger Trainingsplan
    • Anfänger Supplements
    • Anfänger Tipps
    • Anfänger Übungen
  • Ernährung
  • Training
  • Muskelaufbau
  • Fettabbau
  • Forum

Bodybuilding - Fitness - Muskelbody.de

Sport und Bluthochdruck – wie kann Bewegung helfen?

Bluthochdruck ist heute keine Seltenheit mehr und gehört längst zu den sogenannten Volkskrankheiten. Zahlreiche Faktoren beeinflussen den Blutdruck positiv, aber auch negativ. Eine davon ist der zunehmende Bewegungsmangel der Gesellschaft. Langes Sitzen wird bereits als das neue „Rauchen“ betitelt und ist pures Gift für unseren Körper. In Kombination mit Stress und einer ungesunden Ernährung ist Bluthochdruck eine der gesundheitsgefährdenden Folgen. Im schlimmsten Fall kann es dadurch zu einem Schlaganfall kommen. Die gute Nachricht ist, dass man den Blutdruck durch Veränderung der Lebensgewohnheiten senken kann. Regelmäßiger Ausdauersport oder tägliche Bewegung wirken sich positiv auf den gesamten Organismus aus und bringen auch den Blutdruck wieder in Balance. Welche Form der Bewegung hilft wirklich?

Was ist der Blutdruck?

Mit jedem Herzschlag pumpt der Körper Blut durch unseren Blutkreislauf. Dabei wird Druck auf die Innenwände der Blutgefäße ausgeübt. Dieser wird als Blutdruck bezeichnet. Man unterscheidet dabei zwischen dem oberen oder systolischen Blutdruckwert, der entsteht, wenn das Herz sich zusammenzieht und damit den höchsten Druck auf die Gefäße ausübt und dem unteren oder diastolischen Blutdruckwert, der wiederum bei der Entspannung hervorgerufen wird, wobei der Druck in den Gefäßen am niedrigsten ist.
Gewisse Schwankungen im Tagesverlauf sind in der Regel normal und werden automatisch vom Körper ausgeglichen. Normale Werte liegen bei 120-129 mmHg (systolischer Wert) und 80-84 mmHg (diastolischer Wert). Der Blutdruck kann aber auch zu hoch oder zu niedrig sein. Ein hoher Blutdruck besteht dann, wenn mindestens nach dreimaliger Messung am Tag die Werte über der Grenze liegen. Gemessen wird der Blutdruck mit einem Blutdruckmessgerät, das für den Gebrauch zu Hause geeignet ist. Damit lässt sich Blutdruck gewissenhaft kontrollieren.

Bewegung beeinflusst den Blutdruck

Regelmäßige Bewegung erweitert die Gefäße und macht diese wieder elastisch. Das Blut kann besser durch die Gefäße gepumpt werden, ohne dass der Druck auf die Innenwände stark steigt. Ebenso profitieren der Fettstoffwechsel sowie das Nervensystem. Der Stress reduziert sich langfristig. Ideal geeignet, um den Blutdruck positiv zu beeinflussen, ist ein langsames Ausdauertraining. Ungeeignet bei bestehendem Bluthochdruck sind hingegen Sportarten, die mit einer hohen Anstrengung und Belastung verbunden sind. Dazu zählt zum Beispiel das Training mit Gewichten oder Wettkampfsportarten.

Wie kommt man am besten bei Bluthochdruck in Bewegung?

Betroffene sollten sich kleine Ziele stecken und langsam beginnen. Das erste Ziel wäre täglich ausreichend Bewegung in den Alltag zu integrieren. Als Richtwert eignen sich rund 10.000 Schritt am Tag. Am besten lassen sich diese mit einem Spaziergang an der frischen Luft kombinieren. Danach kann man sich langsam an ein Ausdauertraining mit geringer Intensität und Belastung, aber mit einer Länge von mindestens 30 Minuten herantasten. Passende Sportarten sind zum Beispiel Nordic Walking, Schwimmen, leichtes Joggen aber auch längeres Radfahren. Ein günstiger Zeitpunkt für den Sport ist der Morgen. Am Abend hingegen unterstützen zum Beispiel Yoga oder autogenes Training den Schlaf und Stressabbau.

Lies hier weiter:

  • Das Leben bestmöglich verändern
    Das Leben bestmöglich verändern
  • Die häufigsten Fehler beim Muskelaufbau
    Die häufigsten Fehler beim Muskelaufbau
  • Athletisch auf dem Spielfeld: Warum Fußballer auf Muskeln setzen
    Athletisch auf dem Spielfeld: Warum Fußballer auf Muskeln…
  • Gut in Form für den Erfolg
    Gut in Form für den Erfolg
  • Im Fitnessstudio oder zu Hause: Wo gelingt der Muskelaufbau besser?
    Im Fitnessstudio oder zu Hause: Wo gelingt der Muskelaufbau…

Kategorie: Anfänger Tipps

Neue Artikel

Im Fitnessstudio oder zu Hause: Wo gelingt der Muskelaufbau besser?

Im Fitnessstudio oder zu Hause: Wo gelingt der Muskelaufbau besser?

Der Gang ins Fitnessstudio gehört für viele Sportler zur Routine. Andere hingegen trainieren lieber[...]
Sich zu Höchstleistungen motivieren

Sich zu Höchstleistungen motivieren

Bodybuilding gehört neben Ausdauertraining zu den beliebtesten Sportarten. Schließlich profitie[...]
No thumbnail available

In wenigen Schritten zum Fitnessplan

Möchte man Abnehmen oder Muskeln aufbauen, dann reicht es nicht aus, sich einfach ab und zu mal zu [...]
Das Leben bestmöglich verändern

Das Leben bestmöglich verändern

Für überlastete Erwachsene ist Sport eine willkommene Abwechslung. Durch die körperliche Betätigung[...]
No thumbnail available

Fitness und Bodybuilding - Wie wichtig ist die Planung?

Im Bereich von Fitness und Bodybuilding möchten viele große Erfolge feiern. Doch ein paar einfache [...]

Bodybuilding

  • Allgemein
  • Bücher und Video

Bodybuilding Training

  • Trainingspläne
  • Trainingsprinzipien
  • Synerg. Training

Nahrungsergänzungen

  • Supplemente

Steroide – Infos

  • Steroide

Kategorien

  • Anatomie
  • Anfänger Ernährung
  • Anfänger Supplements
  • Anfänger Tipps
  • Anfänger Training
  • Anfänger Trainingsplan
  • Anfänger Übungen
  • Bodybuilding Anfänger
  • Bodybuilding Ernährung
  • Bodybuilding News
  • Download
  • Ernährung Definitionsphase
  • Ernährung Diät
  • Ernährung Muskelaufbau
  • Ernährung Tipps
  • Ernährung Vegan
  • Fettabbau
  • Homegym
  • Motivation
  • Muskelaufbau
  • Regeneration
  • Rezepte für Bodybuilder
  • Sixpack – Tipps und Tricks
  • Trainingspläne

Interna

Sitemap

Schlagworte

2-splitt 3-splitt 3er Split Trainingsplan 4-splitt 10 jahre bodybuilding 10 jahre muskelbody Abnehmen bodybuilding-frau bodybuilding in tradition Crossfit Crosstrainer Definition Dick machen Diät Dorian Yates Eiweiss Eiweisspulver Eiweissshake Ernährungslügen Ernährungsmythen Fettverbrennung Fitness Fitnessstudio geburtstag Gesunde Ernährung Hantel Hantelbank Hantelset Homegym Kohlenhydrate Krafttraining Körperfett reduzieren Laufband Lebensmittel Mr olympia 2012 Muskelaufbau muskelbody feiert Muskelkater Proteinpulver Proteinshake Sixpack Strandfigur Tippspiel Training trainingsplan

Friends

Muskelbody Bodybuilding & Fitness
Bodybuilding-World
Power Bodybuilding
Sport Portal
Sportforum
Webkatalog

© 2023 · Muskelbody Bodybuilding · Impressum - Datenschutzerklärung