• Startseite
  • Tests
    • Hantelbank Test
    • Hantelset Test
  • Anfänger
    • Anfänger Ernährung
    • Anfänger Training
    • Anfänger Trainingsplan
    • Anfänger Supplements
    • Anfänger Tipps
    • Anfänger Übungen
  • Ernährung
  • Training
  • Muskelaufbau
  • Fettabbau
  • Forum

Bodybuilding - Fitness - Muskelbody.de

Creatin – Wissen über Kreatin Einnahme und Kreatin Kur

Der Menschliche Körper benötigt eine Reihe von Stoffen, die verschiedene Vorgänge im Körper ermöglichen. Auch Kreatin zählt zu diesen Stoffen, denn es sorgt dafür, dass die Muskeln des Körpers mit ausreichend Energie versorgt werden, um sie somit leistungsbereit zu erhalten. Kreatin ist organisch und in allen Wirbeltieren vorhanden und wird beim Menschen in der Bauchspeicheldrüse und auch in Niere und Leber produziert.

Da Sportler ihre Muskeln viel mehr beanspruchen, als Menschen, die nur wenig Sport treiben, ist es wichtig, dass Kreatin auch zusätzlich eingenommen wird, da die normale Produktion im menschlichen Körper diesen erhöhten Bedarf nicht decken kann.

 

Normalerweise wird jedem Menschen empfohlen, Kreatin zusätzlich mit der Nahrung aufzunehmen, allerdings befindet sich in einer normalen ausgewogenen Nahrung genügend dieser Säure, weshalb der Zufuhr nicht allzu große Beachtung geschenkt werden muss. Insgesamt lässt sich natürlich sagen, dass es immer besser ist, Kreatin mit der Nahrung aufzunehmen, da der Körper dies besser verwerten kann. Ein besonders hoher Anteil von Kreatin ist in Fisch und Fleisch enthalten und sollte deswegen regelmäßig bei jedem Bodybuilder auf dem Essensplan stehen.

 

Da es dennoch schwer ist, mit solchen Lebensmitteln den erhöhten Kreatin-Bedarf zu decken, ist es weiterhin möglich, Kreatin in Form von Kapseln, Pulvern oder Kautabletten einzunehmen. Dabei kann der Sportler wählen, ob er eine dauerhafte Einnahme bevorzugt oder lieber eine Kreatin-Kur machen möchte. Eine Kreatin Kur hat den Vorteil, dass die Leistung sehr schnell gesteigert werden kann und somit für den Sportler schnellere Erfolge sichtbar werden.

Eine Kreatin Kur dauert 8 bis 12 Wochen und beginnt mit der ersten Woche, in der pro Tag 20 Gramm Kreatin eingenommen werden, also viermal jeweils 5 Gramm am Morgen, vor dem Training, nach dem Training und am Abend. Ab der zweiten Woche sollten nur noch zweimal jeweils 5 Gramm eingenommen werden. Nach der Kur sollte dann eine Pause von mindestens vier Wochen eingelegt werden. Leider birgt eine Kreatin-Kur auch einige Nachteile, wie zum Beispiel, dass der Sportler in dieser Zeit mehr Nebenwirkungen verspürt als bei einer dauerhaften aber geringeren Einnahme. Außerdem gehen Leistung und Kraft nach Beendigung der Kur wieder ein wenig zurück und die Einnahme von Kreatin verursacht außerdem auch Wassereinlagerungen.

 

Eine dauerhafte Kreatin Einnahme wird von Kraftsportlern und Bodybuildern bevorzugt, die eine dauerhafte Verbesserung erzielen möchten. Dazu werden lediglich 3g Kreatin pro Tag eingenommen und das vorzugsweise nach dem Training. Der einzige Nachteil an dieser Einnahmeform ist, dass es um Einiges länger dauert, bis die Erfolge sichtbar werden. Dennoch sind die Nebenwirkungen geringer und die Erfolge langfristig.

 

Wer Kreatin in Form von Kapseln einnimmt, fährt die unkompliziertere aber teure Variante, denn Kreatin als Pulver darf nicht in Wasser gelöst werden, da hier eine Instabilität stattfindet und das Kreatin seine Wirkung nicht mehr erfüllt. Das Pulver muss mit einem entsprechenden Transportmittel eingenommen werden, das das Kreatin schnell an die entsprechenden Muskeln transportiert. Da durch das Kreatin Zellen effizienter arbeiten, kann im Zusammenhang damit eine erhöhte Eiweißzufuhr zu größeren Erfolgen führen.

Wir empfehlen: Creatin Monohydrat (für den schmalen Geldbeutel) und Kre-Alkalyn (wesentlich Wirkungsvoller als Creatin Monohydrat)

Weitere Informationen zu: Bodybuilding Supplementen

Lies hier weiter:

  • Muskelaufbau - mit Bewegung dem Muskelmassenverlust vorbeugen
    Muskelaufbau - mit Bewegung dem Muskelmassenverlust…
  • Athletisch auf dem Spielfeld: Warum Fußballer auf Muskeln setzen
    Athletisch auf dem Spielfeld: Warum Fußballer auf Muskeln…
  • Sport und Fitness für Frauen – mit der nötigen Eigenmotivation zum Erfolg!
    Sport und Fitness für Frauen – mit der nötigen…
  • Gesund und fit bleiben bis ins hohe Alter
    Gesund und fit bleiben bis ins hohe Alter
  • Die häufigsten Fehler beim Muskelaufbau
    Die häufigsten Fehler beim Muskelaufbau

Kategorie: Bodybuilding News, Muskelaufbau Stichworte: Creatin, Kreatin-Einnahme, Kreatin-Kur

Neue Artikel

No thumbnail available

Fitness und Bodybuilding - Wie wichtig ist die Planung?

Im Bereich von Fitness und Bodybuilding möchten viele große Erfolge feiern. Doch ein paar einfache [...]
No thumbnail available

Der individuelle Weg zum neuen Ich - gibt es ihn?

Sich vollkommen neu erfinden – diesen Plan hat so mancher, wenn sich ein neues Jahr ankündigt. Das [...]
Gut in Form für den Erfolg

Gut in Form für den Erfolg

Ein gesunder und damit auch ein erfolgreicher Geist steckt in einem gesunden Körper. Dieses Sprichw[...]
Gesund und fit bleiben bis ins hohe Alter

Gesund und fit bleiben bis ins hohe Alter

Gesund sein, fit und aktiv bleiben bis ins hohe Alter, das ist der Traum jedes Menschen. Die meiste[...]
No thumbnail available

Sport und Bluthochdruck – wie kann Bewegung helfen?

Bluthochdruck ist heute keine Seltenheit mehr und gehört längst zu den sogenannten Volkskrankheiten.[...]

Bodybuilding

  • Allgemein
  • Bücher und Video

Bodybuilding Training

  • Trainingspläne
  • Trainingsprinzipien
  • Synerg. Training

Nahrungsergänzungen

  • Supplemente

Steroide – Infos

  • Steroide

Kategorien

  • Anatomie
  • Anfänger Ernährung
  • Anfänger Supplements
  • Anfänger Tipps
  • Anfänger Training
  • Anfänger Trainingsplan
  • Anfänger Übungen
  • Bodybuilding Anfänger
  • Bodybuilding Ernährung
  • Bodybuilding News
  • Download
  • Ernährung Definitionsphase
  • Ernährung Diät
  • Ernährung Muskelaufbau
  • Ernährung Tipps
  • Ernährung Vegan
  • Fettabbau
  • Homegym
  • Motivation
  • Muskelaufbau
  • Regeneration
  • Rezepte für Bodybuilder
  • Sixpack – Tipps und Tricks
  • Trainingspläne

Interna

Sitemap

Schlagworte

2-splitt 3-splitt 3er Split Trainingsplan 4-splitt 10 jahre bodybuilding 10 jahre muskelbody Abnehmen bodybuilding-frau bodybuilding in tradition Crossfit Crosstrainer Definition Dick machen Diät Dorian Yates Eiweiss Eiweisspulver Eiweissshake Ernährungslügen Ernährungsmythen Fettverbrennung Fitness Fitnessstudio geburtstag Gesunde Ernährung Hantel Hantelbank Hantelset Homegym Kohlenhydrate Krafttraining Körperfett reduzieren Laufband Lebensmittel Mr olympia 2012 Muskelaufbau muskelbody feiert Muskelkater Proteinpulver Proteinshake Sixpack Strandfigur Tippspiel Training trainingsplan

Friends

Muskelbody Bodybuilding & Fitness
Bodybuilding-World
Power Bodybuilding
Sport Portal
Sportforum
Webkatalog

© 2023 · Muskelbody Bodybuilding · Impressum - Datenschutzerklärung