• Startseite
  • Tests
    • Hantelbank Test
    • Hantelset Test
  • Anfänger
    • Anfänger Ernährung
    • Anfänger Training
    • Anfänger Trainingsplan
    • Anfänger Supplements
    • Anfänger Tipps
    • Anfänger Übungen
  • Ernährung
  • Training
  • Muskelaufbau
  • Fettabbau
  • Forum

Bodybuilding - Fitness - Muskelbody.de

Lebensmittel für den Muskelaufbau

ErnährungspyramideKohlenhydrate spenden dir Energie zum Muskelaufbau

Du kannst so hart trainieren, wie du willst, ohne die richtige Ernährung wirst du keine massiven Muskeln aufbauen. Dein Körper benötigt eine bedarfsgerechte Versorgung. Dazu gehören Brennstoffe, Baustoffe und Wirkstoffe. Nur zusammen, in der richtigen Menge, können diese Stoffe deinen Muskelaufbau unterstützen.

Gesunde Kohlehydrate sind gefragt

Die hauptsächlichsten Kohlenhydrat-Lieferanten sind pflanzliche Lebensmittel. Kartoffeln, Reis, Gemüse, Obst und Nudeln liefern ausreichend Kohlehydrate. Doch auch Schokolade, Milch und Säfte enthalten Kohlenhydrate. Doch nicht jedes Kohlehydrat ist für Ihren Körper gut. Die Quellen solltest du gut auswählen, denn bezüglich der Verwertung gibt es bei Kohlenhydraten große Unterschiede. Während Einfachzucker wie Honig, Süßigkeiten, Obst und Milchprodukte schnell als Energiequelle aufgrund ihrer chemischen Struktur herangezogen werden, brauchen komplexe Kohlehydrate länger. Reis, Nudeln und Gemüse werden versorgen deinen Körper zwar langsamer, dafür aber konstanter mit Energie. Komplexe Kohlehydrate bieten dir über einen längeren Zeitraum Energie. Für deine optimale Versorgung bedeutet das, dass nicht die Mahlzeit, welche du kurz vorm Training zu dir genommen hast, relevant ist, sondern die Nahrungsaufnahme vom Vortag. Diese versorgt dich zum Training mit ausreichend Energie. Von Marathonläufern ist zum Beispiel bekannt, dass sie am Tag vor der Belastung sich wahren Fressorgien mit Nudeln hingeben. Dadurch werden die Kohlehydratspeicher des Körpers gefüllt und die Energieversorgung perfekt optimiert. Das kannst du dir auch als Bodybuilder zu nutze machen. Auch für deine Muskelaufbau benötigst du gut gefüllte Glykogenspeicher, um kraftvoll Gewichte stemmen zu können.

Komplexe Kohlehydrate sind erste Wahl

Für dich als Bodybuilder sollten komplexe Kohlenhydrate an erster Stelle stehen. Diese werden langsam ins Blut abgeben und versorgen deinen Körper lange Zeit mit Energie. Nun wirst du sicher auf die Idee kommen, vor dem Training noch schnell Honig oder Süßigkeiten zu dir zu nehmen, um einen zusätzlichen Energievorrat zu haben. Davon ist allerdings abzuraten. Einfach- und Zweifachzucker gehen zwar erst mal schnell ins Blut, allerdings werden Schwankungen im Blutzuckerspiegel erzeugt. Die Gefahr, etwa nach 30 Minuten in ein Energieloch zu fallen, ist groß. Günstig ist es, wenn du deine Kohlenhydrate nach dem glykämischen Index wählst. Als Faustregel gilt: Je schneller die Kohlenhydrate ins Blut gelangen, desto höher auch der glykämische Index.  Bei einem hohen glykämischen Index muss die Bauchspeicheldrüse mehr Insulin produzieren, um den Blutzuckerspiegel wieder auf ein Normalmaß zu bringen. Mit einer hohen Insulinmenge erhöht sich auch die Gefahr von Fetteinlagerungen. Wähle also Kohlehydrate mit einem niedrigen glykämischen Index. Lediglich etwa 5 bis 10 Minuten nach Trainingsbeginn ist die Einnahme von Einfachzucker in Form von Fruchtsaft oder Obst sinnvoll. Damit kannst du Energiespeicher schnell wieder auffüllen. Natürlich darfst du auch in der Aufbauphase den Kuchen zum sonntäglichen Kaffee oder die Tafel Schokolade verzerren. Nur dienen diese Kohlenhydrate eben nicht als Energiespeicher.

Kohlenhydrate mit niedrigem glykämischen Index

Lebensmittel

Glykämischer Index

Pumpernickel

51

Vollkornbrot

50

Roggenbrot

48

Orangensaft

46

Sojamilch

31

Apfelsaft

42

Apfelschorle

20

Gemüsesaft

15

Süßkartoffeln

50

Erbsen aus der Dose

50

Trauben

45

Pfirsich

42

Rote Bohnen

40

Grapefruit

25

Kirsche

22

Grüne Linden

22

Soja

15

Pilze

15

Vollkornteigwaren

42

Wildreis

35

Dies ist der erste von 3 Teilen der Lebensmittel für den Muskelaufbau. Die nächsten Teile folgen in Kürze.

Bild: © carballo – Fotolia.com

Lies hier weiter:

  • Die häufigsten Fehler beim MuskelaufbauDie häufigsten Fehler beim Muskelaufbau
  • Gesunde Gelenke für ein effektives TrainingGesunde Gelenke für ein effektives Training
  • Athletisch auf dem Spielfeld: Warum Fußballer auf Muskeln setzenAthletisch auf dem Spielfeld: Warum Fußballer auf…
  • Mit CBD-Öl nach dem Sport besser regenerierenMit CBD-Öl nach dem Sport besser regenerieren
  • Aktiv durch die Pollenzeit – Sporttipps für AllergikerAktiv durch die Pollenzeit – Sporttipps für Allergiker

Kategorie: Anfänger Ernährung, Bodybuilding Ernährung, Ernährung Muskelaufbau, Muskelaufbau Stichworte: Einfachzucker, Energie, Gesunde Ernährung, Kohlenhydrate, komplexe Kohlenhydrate, Zweifachzucker

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neue Artikel

No thumbnail available

Yoga und Stretching als Ausgleich zum Kraftsport

Jeder erfahrene Sportlicher hat seine Lieblingsübungen. Mit der Zeit kommt es zu einem gewissen Gew[...]
No thumbnail available

Athletisch auf dem Spielfeld: Warum Fußballer auf Muskeln setzen

In den 80er und 90er Jahren machten Fußballer auf dem Rasen eine gute Figur und zeigten sich schlan[...]
Sport und Fitness für Frauen – mit der nötigen Eigenmotivation zum Erfolg!

Sport und Fitness für Frauen – mit der nötigen Eigenmotivation zum Erfolg!

Die meisten Sportmuffel und Coach-Potatos nehmen sich schon langer Zeit vor sportlicher und aktiver[...]
Die häufigsten Fehler beim Muskelaufbau

Die häufigsten Fehler beim Muskelaufbau

Ein muskulöser und kräftiger Körper ist das Ziel vieler Menschen. Gerade mit Krafttraining erhoffen[...]
Spielerisch trainieren und Spaß zu Hause haben

Spielerisch trainieren und Spaß zu Hause haben

So groß die Lust an Fitness und einem gezielten Muskelaufbau ist, nach wenigen Wochen ist die Train[...]

Bodybuilding

  • Allgemein
  • Bücher und Video

Bodybuilding Training

  • Trainingspläne
  • Trainingsprinzipien
  • Synerg. Training

Nahrungsergänzungen

  • Supplemente

Steroide – Infos

  • Steroide

Kategorien

  • Anatomie
  • Anfänger Ernährung
  • Anfänger Supplements
  • Anfänger Tipps
  • Anfänger Training
  • Anfänger Übungen
  • Bodybuilding Anfänger
  • Bodybuilding Ernährung
  • Bodybuilding News
  • Download
  • Ernährung Definitionsphase
  • Ernährung Diät
  • Ernährung Muskelaufbau
  • Ernährung Tipps
  • Ernährung Vegan
  • Fettabbau
  • Homegym
  • Motivation
  • Muskelaufbau
  • Regeneration
  • Rezepte für Bodybuilder
  • Sixpack – Tipps und Tricks
  • Trainingspläne

Interna

Sitemap

Schlagworte

2-splitt 3-splitt 3er Split Trainingsplan 4-splitt 10 jahre bodybuilding 10 jahre muskelbody Abnehmen bodybuilding-frau bodybuilding in tradition Crossfit Crosstrainer Definition Dick machen Diät Dorian Yates Eiweiss Eiweisspulver Eiweissshake Ernährungslügen Ernährungsmythen Fettverbrennung Fitness Fitnessstudio geburtstag Gesunde Ernährung Hantel Hantelbank Hantelset Homegym Kohlenhydrate Krafttraining Körperfett reduzieren Laufband Lebensmittel Mr olympia 2012 Muskelaufbau muskelbody feiert Muskelkater Proteinpulver Proteinshake Sixpack Strandfigur Tippspiel Training trainingsplan

Friends

Muskelbody Bodybuilding & Fitness
Bodybuilding-World
Power Bodybuilding
Sport Portal
Sportforum
Webkatalog

© 2021 · Muskelbody Bodybuilding · Impressum - Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.AkzeptierenDatenschutz