• Startseite
  • Tests
    • Hantelbank Test
    • Hantelset Test
  • Anfänger
    • Anfänger Ernährung
    • Anfänger Training
    • Anfänger Trainingsplan
    • Anfänger Supplements
    • Anfänger Tipps
    • Anfänger Übungen
  • Ernährung
  • Training
  • Muskelaufbau
  • Fettabbau
  • Forum

Bodybuilding - Fitness - Muskelbody.de

Protein Riegel selber machen

Um deine Muskeln bestens mit Eiweiss zu versorgen, ist es manchmal erforderlich seine proteinreichen Speisen selbst vorzukochen und zuzubereiten.

Teilweise kann man die erforderlichen Proteine auch mit Eiweiss Shakes zuführen, wenn man mal wie z.b. unterwegs keine Zeit hat.

Aber es gibt Alternativen wie Proteinriegel zum selber machen.

Du brauchst lediglich etwas Zeit (ca. 15 – 20 Minuten) und schon kann es los gehen.

Welche Zutaten brauche ich für meinen selbstgemachten Protein Riegel ?

  • 500 Gramm Magerquark
  • 200 Gramm Haferflocken
  • 6 Eier oder alternativ 10 Eiklar (ca. 320 g)
  • 50 Milliliter Milch

Zusätzlich mögliche Zutaten (kann nach belieben variiert werden):

  • 100 Gramm Marmalade z.b. Erdbeer
  • 250 Gramm Proteinpulver z.b. Erdbeer von Body-Attack
  • 50 Gramm Rosinen

Zubereitung der selbst gemachten Eiweiss Riegel

Einfach alle Zutaten in eine Schüssel geben und miteinander vermischen. Die entstandene Masse auf einem mit Backpapier ausgelegten tiefen Backblech ausbreiten und gleichmäßig verteilen.

Das Ergebnis der Proteinriegel

Es gibt so cirka 18 Eiweiß Riegel mit 70-90 Gramm jeweils. Jeder Riegel hat rund 20 Gramm Eiweiss.

Eiweiss Riegel

Nährwerte

Gesamt: 1510 g, 2792 kcal, 337 g EW, 241 g KH, 60,7 g Fett

Pro 100g: 184,9 kcal, 22,3 g EW, 16g KH, 4 g Fett

 

Und schon sind die selbst gemachten Protein Riegel fertig !

Quelle: http://www.muskelbody.info/forum/rezepte-bodybuilding-fitness/40732-protein-riegel-marke-eigenbau.html

 

Nicht überzeugt vom Rezept oder keine Lust auf backen ?

Dann empfehlen wir dir:

Lies hier weiter:

  • Der individuelle Weg zum neuen Ich - gibt es ihn?
    Der individuelle Weg zum neuen Ich - gibt es ihn?
  • Athletisch auf dem Spielfeld: Warum Fußballer auf Muskeln setzen
    Athletisch auf dem Spielfeld: Warum Fußballer auf Muskeln…
  • Die richtige Häufigkeit beim Krafttraining
    Die richtige Häufigkeit beim Krafttraining
  • Die häufigsten Fehler beim Muskelaufbau
    Die häufigsten Fehler beim Muskelaufbau
  • Gut in Form für den Erfolg
    Gut in Form für den Erfolg

Kategorie: Anfänger Supplements, Bodybuilding Anfänger, Rezepte für Bodybuilder Stichworte: Eiweiss, Eiweissriegel, Proteinriegel

Kommentare

  1. Manu meint

    13. Juni 2013 um 09:58

    sehr leckeres Rezept. Werde ich die nächsten Tage gerne mal testen.
    Kann mir gut vorstellen, das als alternative in den Ernährungsplan einzubauen.
    Danke und liebe Grüße
    Manu

    Antworten
    • muskelbody meint

      13. Juni 2013 um 10:30

      Ja, teste mal und sag mir anschließend ob es geschmeckt hat.

      Antworten
  2. jonathan meint

    13. Juli 2013 um 15:04

    wie lange muss man die in den backofn stelln?

    Antworten
    • muskelbody meint

      13. Juli 2013 um 16:27

      ca. 15 – 20 Minuten bei ca. 200 C backen.

      Antworten
  3. Rabi meint

    10. September 2013 um 15:17

    Wie lange sind die Riegel haltbar und wie aufbewaren das sie nicht schimmeln?

    Antworten
    • muskelbody meint

      10. September 2013 um 18:07

      1 Woche sind sie sicherlich haltbar. Packe sie einfach in eine Plastik Küchenbox rein.

      Antworten
  4. Ursula meint

    23. September 2013 um 11:35

    Hallo,hab mal ne frage.250 g eiweißpulver?
    Keine extra flüssigkeit oder meinst du 250 ml fertiger drink

    Antworten
    • muskelbody meint

      23. September 2013 um 21:45

      Hallo Ursula,
      richtig, keine extra Flüssigkeit, nur das Eiweißpulver zum Quark und der Milch hinzugeben. Es soll ja eine Masse entstehen, wie bei einem Kuchen.

      Antworten
  5. Ursula meint

    24. September 2013 um 18:53

    Hallo,
    Danke für die schnelle Antwort.
    Habe dein Rezept schon getestet, schmecken wirklich toll.
    Werde ich immer wieder backen.

    Antworten
  6. Steven meint

    9. Oktober 2013 um 19:25

    Werden die im Kühlschrank aufbewahrt oder draußen in der Küche

    Antworten
    • muskelbody meint

      10. Oktober 2013 um 18:28

      die müssen nicht zwingend in den Kühlschrank. Mach sie einfach in eine Plastikbox rein, das genügt auf jeden Fall

      Antworten
  7. Andreas meint

    31. Oktober 2013 um 18:38

    Zur Aufbewahrung würde mich auch nochmal interessieren ob man die einfrieren kann oder ob das einen negativen Effekt hat auf das Eiweiß.
    Ich weiß das klingt blöd aber ich muss das doch wissen 🙂

    Antworten
    • muskelbody meint

      3. November 2013 um 16:27

      ich würde sie nicht einfrieren. Die halten bestimmt auch so ne ganze Woche (ggf. werden sie etwas Hart).

      Antworten
  8. Fabian meint

    6. November 2013 um 11:05

    Bei mir sind die nicht fest, sondern ein bisschen weicher. Is das bei dir auch so?

    Antworten
    • muskelbody meint

      8. November 2013 um 18:16

      ja, das ist direkt nach dem Backen auch bei mir so.

      Antworten
  9. C. K. meint

    25. November 2013 um 21:34

    Ich habe die Riegel mal mit Schoko- Proteinpulver und Rosinen gemacht und sie haben gut geschmeckt. Le!eider haben sie trotz oben beschriebener Anleitung nicht lange gehalten. Ich habe sie mittwochs mittags gemacht und montags morgens hatten sie schon Schimmel. Daher musste ich gut die Hälfte wegwerfen. Schad

    Antworten
    • muskelbody meint

      26. November 2013 um 18:49

      hattest du sie in einer Box oder einfach nur so rumliegen gehabt ?

      Antworten
  10. C. K. meint

    5. Dezember 2013 um 21:00

    Hi muskelbody,
    ich hatte sie in einem Plastiktupper, wie oben empfohlen.
    Ich backe sie jetzt aber gleich nochmal!

    Antworten
    • muskelbody meint

      14. Dezember 2013 um 11:38

      freut mich.

      Antworten
  11. Hansepeter meint

    25. Januar 2014 um 11:52

    Sind gut hab die Heute das erste mal gemacht und etwas länger im Ofen gelassen damit sie fester werden und dann weniger Flüssigkeit drin ist und sie so länger halten vermute ich mal ^^
    Hab zusätzlich Wheyprotein mit Schoko Geschmack rein dazu ein wenig Zimt da der den Stoffwechsel anregen soll und eine Banane. Schmeckt sehr gut.
    Danke für das super Rezept

    Antworten
  12. Melli2906 meint

    8. Februar 2014 um 13:55

    Habe das Rezept eben ausprobiert. Habe statt den Haferflocken, Sojaflocken benutzt (weniger KH mehr Protein). Und Whey Vanille Eiweißpulver 100g statt 200g. In die Masse habe ich noch 2 kleingeschnittene Äpfel gegeben. Schmeckt mega lecker und sehr Eiweiß reich. Kann man nur empfehlen.

    Antworten
    • muskelbody meint

      8. Februar 2014 um 14:14

      Das ist eine super Idee.

      Antworten
  13. Niko meint

    16. Februar 2014 um 20:32

    Wie viel Eiweiß hat so ein Riegel ohne das Zugeben von Proteinpulver?

    Antworten
    • muskelbody meint

      17. Februar 2014 um 18:44

      Auf die Gesamtanzahl gesehen müsstest du 200 g Eiweiß rausrechnen. Bleiben rund 130 g Protein übrig. Auf 20 Stück verteilt, würde ich nicht mehr von einem Eiweißriegel reden wollen.

      Antworten
  14. Vito meint

    5. März 2014 um 21:11

    kann es sein, dass es so bittersauer ist und gummig?

    Antworten
    • muskelbody meint

      6. März 2014 um 18:11

      bei mir nicht.
      Wie war es denn bei den anderen ? Kann das jemand bestätigen ?

      Antworten
  15. Mex meint

    13. März 2014 um 10:26

    Ich habe die Riegel ohne Marmelade und Rosinen nur mit getrockneten Cranberrys gemacht und sie sind echt lecker. Den bittersaueren Geschmack kann ich nicht bestätigen.

    Wie viel sollte man am Tag max. von den Riegeln essen? Und kann man Sie auch als Abendsnack verwenden oder eher nur über den Tag konsumieren?

    gruß

    Antworten
    • muskelbody meint

      13. März 2014 um 19:11

      Das kommt auf die Kalorien, die du aus Proteinen beziehen möchtest an. Ich empfehle es als Snack mal für zwischendurch. 1-2 Riegel pro Tag gehen da schon.

      Antworten
  16. Dave meint

    6. Mai 2014 um 11:44

    Hallo zusammen,
    Die Riegel sind super lecker geworden.
    Habe noch etwas Kokosnussraspeln hinzu gefügt, schmeckt perfekt.

    Antworten
  17. Jessi meint

    18. Juni 2014 um 16:23

    Werde das Rezept demnächst auch mal nachmachen. Hätte allerdings noch eine Frage. Wenn man absolut kein Marmelade Fan ist, was könnte man alternativ hinzufügen?

    LG Jessi

    Antworten
    • muskelbody meint

      22. Juni 2014 um 11:51

      die Marmalade ist ja optional. Du mußt die nicht einsetzen. Es geht auch Proteinpulver, Rosinen und ggf. vieles andere.

      Antworten
  18. Mehmet meint

    17. Juli 2014 um 20:24

    Also kann man das auch ohne proteinpulver machen?
    und würdest du das für körperfett sinken empfehlen ?

    Antworten
    • muskelbody meint

      22. Juli 2014 um 20:05

      Das wäre machbar, verfehlt dann aber natürlich den Sinn von „Protein Riegeln“.

      Antworten
  19. Charly meint

    25. Juli 2014 um 21:59

    Habe die Proteinriegel heute ausprobiert allerdings ohne Pulver weil ich nicht so ein Fan von dem Pulver bin. Habe dann noch die vorgeschlagenen 50 Gramm Rosinen mit hineingegeben. Ich muss sagen sie sind wirkich sehr lecker und schmecken besser als diese Fertigprodukte. Jetzt eine Frage: Da ich es zeitlich nur schaffe joggen zu gehen wollte ich fragen ob diese Riegel dafür geeignet sind um nach dem Joggen einen zu essen? Und habt ihr irgendwelche Tipps für Sport zuhause und wie man länger joggen kann?

    Liebe Grüße

    Antworten
    • muskelbody meint

      27. Juli 2014 um 12:02

      Die Riegel kannst du auch nach dem Sport essen, kein Problem. Wenn du länger joggen willst, dann steigere dich einfach mit jedem Training.

      Antworten
  20. ron meint

    9. August 2014 um 13:20

    Schmeckt voll lecker… Und ist natuerlich was gesundes. Ganz ohne Chemie etc.

    Antworten
  21. phko meint

    12. August 2014 um 11:20

    Hi muskelbody. Ist reisprotein ebenfalls empfehlenswert ? Oder ausschließlich wey-protein ?
    Lg

    Antworten
    • muskelbody meint

      12. August 2014 um 18:52

      das geht auch mit reisprotein. Ich habe es aber damit nicht probiert.

      Antworten
  22. Simon meint

    13. August 2014 um 16:32

    So, habe die Riegel jetzt auch mal gemacht. Leider „nur“ mit 5 Eiern, aber mit Schokowhey und Rosinen. Sie sind echt lecker geworden! Tolles Rezept. Bei 180 Grad und Ober-Unterhitze haben sie eine halbe Stunde gebraucht, sie sind jetzt etwas fester als Brownies. Finde das aber super. Sie sättigen selbst in kleinen Portionen (etwa 40g Stücke, so kann ich mir immer mal wieder etwas gönnen, wenn das Verlangen mal wieder größer ist bei der Diät^^). Zum Kaffee schmecken sie auch sehr lecker, als kleine Mahlzeit.
    Danke für das tolle Rezept!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Artikel

No thumbnail available

Fitness und Bodybuilding - Wie wichtig ist die Planung?

Im Bereich von Fitness und Bodybuilding möchten viele große Erfolge feiern. Doch ein paar einfache [...]
No thumbnail available

Der individuelle Weg zum neuen Ich - gibt es ihn?

Sich vollkommen neu erfinden – diesen Plan hat so mancher, wenn sich ein neues Jahr ankündigt. Das [...]
Gut in Form für den Erfolg

Gut in Form für den Erfolg

Ein gesunder und damit auch ein erfolgreicher Geist steckt in einem gesunden Körper. Dieses Sprichw[...]
Gesund und fit bleiben bis ins hohe Alter

Gesund und fit bleiben bis ins hohe Alter

Gesund sein, fit und aktiv bleiben bis ins hohe Alter, das ist der Traum jedes Menschen. Die meiste[...]
No thumbnail available

Sport und Bluthochdruck – wie kann Bewegung helfen?

Bluthochdruck ist heute keine Seltenheit mehr und gehört längst zu den sogenannten Volkskrankheiten.[...]

Bodybuilding

  • Allgemein
  • Bücher und Video

Bodybuilding Training

  • Trainingspläne
  • Trainingsprinzipien
  • Synerg. Training

Nahrungsergänzungen

  • Supplemente

Steroide – Infos

  • Steroide

Kategorien

  • Anatomie
  • Anfänger Ernährung
  • Anfänger Supplements
  • Anfänger Tipps
  • Anfänger Training
  • Anfänger Trainingsplan
  • Anfänger Übungen
  • Bodybuilding Anfänger
  • Bodybuilding Ernährung
  • Bodybuilding News
  • Download
  • Ernährung Definitionsphase
  • Ernährung Diät
  • Ernährung Muskelaufbau
  • Ernährung Tipps
  • Ernährung Vegan
  • Fettabbau
  • Homegym
  • Motivation
  • Muskelaufbau
  • Regeneration
  • Rezepte für Bodybuilder
  • Sixpack – Tipps und Tricks
  • Trainingspläne

Interna

Sitemap

Schlagworte

2-splitt 3-splitt 3er Split Trainingsplan 4-splitt 10 jahre bodybuilding 10 jahre muskelbody Abnehmen bodybuilding-frau bodybuilding in tradition Crossfit Crosstrainer Definition Dick machen Diät Dorian Yates Eiweiss Eiweisspulver Eiweissshake Ernährungslügen Ernährungsmythen Fettverbrennung Fitness Fitnessstudio geburtstag Gesunde Ernährung Hantel Hantelbank Hantelset Homegym Kohlenhydrate Krafttraining Körperfett reduzieren Laufband Lebensmittel Mr olympia 2012 Muskelaufbau muskelbody feiert Muskelkater Proteinpulver Proteinshake Sixpack Strandfigur Tippspiel Training trainingsplan

Friends

Muskelbody Bodybuilding & Fitness
Bodybuilding-World
Power Bodybuilding
Sport Portal
Sportforum
Webkatalog

© 2023 · Muskelbody Bodybuilding · Impressum - Datenschutzerklärung