• Startseite
  • Tests
    • Hantelbank Test
    • Hantelset Test
  • Anfänger
    • Anfänger Ernährung
    • Anfänger Training
    • Anfänger Trainingsplan
    • Anfänger Supplements
    • Anfänger Tipps
    • Anfänger Übungen
  • Ernährung
  • Training
  • Muskelaufbau
  • Fettabbau
  • Forum

Bodybuilding - Fitness - Muskelbody.de

Die besten Fitnessgeräte für den schnellen Muskelaufbau

Achte beim Hanteltraining immer auf die richtige Ausführung

Achte beim Hanteltraining immer auf die richtige Ausführung

Die Wahl der richtigen Fitnessgeräte ist der zentrale Punkt für den gewünschten Muskelaufbau. Egal, ob für daheim oder im Fitnessstudio, jedes Gerät ist für bestimmte Muskelregionen konzipiert und sollte daher ideal genutzt werden.

Training für die Bauchmuskeln

Will man die Bauchmuskulatur trainieren, sind neben gerätelosen Übungen auch noch bestimmte Geräte wie der Rollbügel geeignet. Dieses Gerät nutzt man am besten mit einer Matratze, auf die man sich setzt, um dann gegen den Rollbügel zu rollen. Bei diesem Einrollen des Körpers werden die oberen und die unteren Bauchmuskeln gefördert. Weitere Möglichkeiten des Bauchmuskeltrainings sind bestimmte Übungen wie zum Beispiel Sit-Ups, die auf speziell dafür gedachten Bänken ausgeübt werden.

Training für die Brustmuskeln

Zum Training der Brustmuskulatur gibt es mehrere empfehlenswerte Geräte. Eines davon ist der sogenannte Butterfly. Hierbei sitzt man mit aufrechter Wirbelsäule und der Rücken berührt die Lehne des Gerätes. In der Ausgangsposition sind die Arme im 180° Winkel zur Seite gedreht, wobei die waagerechte Stellung der Oberarme wichtig ist. Ziel des Gerätes ist es, die Arme, die die Polster fassen, möglichst stark zu schließen und dann wieder in die Ursprungsposition zurückzuführen. Dieses Gerät konzentriert sich hauptsächlich auf den großen Brustmuskel und dient durch das isolierte Training perfekt zur Muskeldefinition.

Ein weiteres Training der Brustmuskulatur kann durch das Bankdrücken erreicht werden. Bei diesem beliebten Gerät liegt der Sportler mit dem Rücken auf der Bank, während die Beine im 90° Winkel darauf stehen. Dies verhindert Fehlhaltungen der Wirbelsäule. Nun wird das an der Bank verankerte Gewicht hochgehoben und dann in Höhe des Brustmuskels abgesenkt, um kurz danach wieder in die Verankerung zurückgelegt zu werden. Die Wiederholungszahl sowie das Gewicht beim Bankdrücken variiert von Person zu Person und müssen je nach Trainingsziel bestimmt werden. Eines der Vorteile dieses Gerätes, erhältlich z.b. hier bei Vaola.de,  ist unter anderem die große Vielfalt der zu trainierenden Körperpartien.  So wird neben dem großen Brustmuskel auch der Trizeps trainiert.

Training für die Rückenmuskeln

Wenn man die Rückenmuskulatur aufzubauen will, sollte man beachten, dass es dort sehr viele verschiedene Muskelgruppen gibt, denen allen Beachtung geschenkt werden sollte. Ideal geeignet dafür ist der Latissimuszug. Diese Zugmaschine trainiert den Latissimus, den Kappenmuskel sowie den großen Rundmuskel. Man sitzt hierbei mit aufrechter Wirbelsäule und greift den sehr breiten Griff des Latissimuszuges. Nun zieht man die Stange nach unten, dabei sollte der Oberkörper leicht nach hinten geneigt sein.

Training für die Armmuskeln

Dem Aufbau der Armmuskulatur schenken die meisten Sportler besonders viel Aufmerksamkeit. Hierbei wird zwischen Bizeps- und Trizepstraining unterschieden. Perfekt geeignet für den Aufbau des Bizepses ist das Hanteltraining. Zur Optimierung kann man dies auf einer sogenannten Hantelbank ausüben, an der sich Halte- oder Abstützgriffe befinden und die man verstellen kann. Wichtig ist natürlich auch, dass das richtige Gewicht der Hanteln bestimmt wird.

Beim optimalen Training wird dies über einen gewissen Zeitraum immer leicht gesteigert. Das Training des Trizepses darf ebenfalls nicht vernachlässigt werden, auch wenn viele Sportler dem Bizeps größere Beachtung schenken. Viele sind der Meinung, dass es ausreichen würde, wenn er bei anderen Geräten wie dem Bankdrücken teilweise mittrainiert wird. Der Trizeps braucht allerdings auch ein spezielles Training, empfehlenswert hierfür ist das Trizepsdrücken. Man benötigt dafür einen Kabelzug, dessen Stange sich zu Beginn in Brusthöhe des stehenden Sportlers befindet. Beim Training wird diese Stange nun nach unten gedrückt und der Trizeps aktiv belastet.

Wie genau man die einzelnen Übungen ausführt, haben wir euch hier und hier zusammengefasst.

Lies hier weiter:

  • Spielerisch trainieren und Spaß zu Hause haben
    Spielerisch trainieren und Spaß zu Hause haben
  • Die richtige Häufigkeit beim Krafttraining
    Die richtige Häufigkeit beim Krafttraining
  • Sport und Bluthochdruck – wie kann Bewegung helfen?
    Sport und Bluthochdruck – wie kann Bewegung helfen?
  • Gesund und fit bleiben bis ins hohe Alter
    Gesund und fit bleiben bis ins hohe Alter
  • Die häufigsten Fehler beim Muskelaufbau
    Die häufigsten Fehler beim Muskelaufbau

Kategorie: Anfänger Training, Bodybuilding Anfänger

Kommentare

  1. Wolfgang meint

    5. Februar 2016 um 15:05

    Gerade den Trizpes kann man mMn extra trainieren! Mehr Power im Trizeps hilft wiederrum mehr Kraft auf der Bank zu haben. Oft ist dort nämlich der Oberarm der limitierende Faktor anstatt der Brust… Ich konnte durch gezieltes Trizepstraining mein Plateau beim Bankdrücken durchbrechen. 😉

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Artikel

No thumbnail available

Der individuelle Weg zum neuen Ich - gibt es ihn?

Sich vollkommen neu erfinden – diesen Plan hat so mancher, wenn sich ein neues Jahr ankündigt. Das [...]
Gut in Form für den Erfolg

Gut in Form für den Erfolg

Ein gesunder und damit auch ein erfolgreicher Geist steckt in einem gesunden Körper. Dieses Sprichw[...]
Gesund und fit bleiben bis ins hohe Alter

Gesund und fit bleiben bis ins hohe Alter

Gesund sein, fit und aktiv bleiben bis ins hohe Alter, das ist der Traum jedes Menschen. Die meiste[...]
No thumbnail available

Sport und Bluthochdruck – wie kann Bewegung helfen?

Bluthochdruck ist heute keine Seltenheit mehr und gehört längst zu den sogenannten Volkskrankheiten.[...]
Die richtige Häufigkeit beim Krafttraining

Die richtige Häufigkeit beim Krafttraining

Eine zentrale Frage, die im Rahmen der Planung des Krafttrainings zu beantworten ist, betrifft die [...]

Bodybuilding

  • Allgemein
  • Bücher und Video

Bodybuilding Training

  • Trainingspläne
  • Trainingsprinzipien
  • Synerg. Training

Nahrungsergänzungen

  • Supplemente

Steroide – Infos

  • Steroide

Kategorien

  • Anatomie
  • Anfänger Ernährung
  • Anfänger Supplements
  • Anfänger Tipps
  • Anfänger Training
  • Anfänger Übungen
  • Bodybuilding Anfänger
  • Bodybuilding Ernährung
  • Bodybuilding News
  • Download
  • Ernährung Definitionsphase
  • Ernährung Diät
  • Ernährung Muskelaufbau
  • Ernährung Tipps
  • Ernährung Vegan
  • Fettabbau
  • Homegym
  • Motivation
  • Muskelaufbau
  • Regeneration
  • Rezepte für Bodybuilder
  • Sixpack – Tipps und Tricks
  • Trainingspläne

Interna

Sitemap

Schlagworte

2-splitt 3-splitt 3er Split Trainingsplan 4-splitt 10 jahre bodybuilding 10 jahre muskelbody Abnehmen bodybuilding-frau bodybuilding in tradition Crossfit Crosstrainer Definition Dick machen Diät Dorian Yates Eiweiss Eiweisspulver Eiweissshake Ernährungslügen Ernährungsmythen Fettverbrennung Fitness Fitnessstudio geburtstag Gesunde Ernährung Hantel Hantelbank Hantelset Homegym Kohlenhydrate Krafttraining Körperfett reduzieren Laufband Lebensmittel Mr olympia 2012 Muskelaufbau muskelbody feiert Muskelkater Proteinpulver Proteinshake Sixpack Strandfigur Tippspiel Training trainingsplan

Friends

Muskelbody Bodybuilding & Fitness
Bodybuilding-World
Power Bodybuilding
Sport Portal
Sportforum
Webkatalog

© 2022 · Muskelbody Bodybuilding · Impressum - Datenschutzerklärung