• Startseite
  • Tests
    • Hantelbank Test
    • Hantelset Test
  • Anfänger
    • Anfänger Ernährung
    • Anfänger Training
    • Anfänger Trainingsplan
    • Anfänger Supplements
    • Anfänger Tipps
    • Anfänger Übungen
  • Ernährung
  • Training
  • Muskelaufbau
  • Fettabbau
  • Forum

Bodybuilding - Fitness - Muskelbody.de

Mineralstoffe und Spurenelemente

Die Ernährung der Bodybuilder unterscheidet sich auch bei der Aufnahme von Mineralstoffen und Spurenelementen deutlich von den empfohlenen Mengen der deutschen Gesellschaft für Ernährung.

Anhand der nachfolgenden Tabelle werden die erhöhten Aufnahmeempfehlungen für Bodybuilder deutlich.

Mineralstoffe &
Spurenelemente
Empfohlen von Dt.
Gesell. f. Ernährung
Empfehlung für
Bodybuilder
Natrium 550 mg mind. 800 mg
Calcium 1000 mg mind. 1200 mg
Kalium 2000 mg nach Bedarf
Magnesium 350 mg 400-500 mg
Eisen 15 mg 15 – 30 mg
Chrom 200 ug 200-300 ug
Zink 15 mg 30 – 50 mg
Selen 20-100 ug 100-200 ug

Mineralstoffe im Überblick

Magnesium

Ist Bestandteil von mehr als 300 verschiedenen Enzymen und daher an vielfältigen Stoffwechselaktivitäten wie z. B. Proteinsynthese und Energiegewinnung beteiligt. Magnesium spielt ausserdem eine wichtige Rolle bei der Muskel- und Nerventätigkeit; so verhindert es unter anderem Muskelkrämpfe, die bei einer Unterversorgung auftreten würden. Deshalb ist gerade für Sportler eine zusätzliche Einnahme von Magnesium unbedingt empfehlenswert.


Calcium

Ist am Aufbau von Knochen und Zähnen beteiligt. Ausserdem steuert es die Muskelkontraktion. Nur wenn man regelmässig Milch bzw. Milchprodukte verzehrt (bzw. Proteinkonzentrate auf Milchbasis), ist ein Mangel unwahrscheinlich.

Kalium & Natrium

Steuern zusammen die Wasserspeicherung im Körper, sie bilden auch die Hauptmenge der über den Schweiss ausgeschiedenen Mineralstoffe. Da man Natrium in Form von Kochsalz meist in grossen Mengen konsumiert,
sollte man Kalium und Natrium nur bei sehr starkem Schweissverlust zusätzlich zu sich nehmen.

Chrom

Nimmt Einfluss auf die Insulinwirkung und somit auf den Kohlenhydratstoffwechsel. Neuere Studien zeigen, dass diese Wirkung sich auch auf den Fettstoffwechsel ausdehnt. In einem Test verbrannten Sportler, die zusätzliches
Chrom erhalten hatten, bei gleicher Belastung deutlich mehr Fett als die Probanden ohne Chromzusatz. Ausserdem besitzt Chrom einen positiven Einfluss auf die Eiweisssynthese, die entscheidend für den Muskelaufbau ist. Chrom ist meistens nicht in ausreichenden Mengen in der Nahrung enthalten, deshalb ist eine Supplementation zu empfehlen.

Eisen

Unterstützt die Bildung des roten Blutfarbstoffes (Hämoglobin), der zum Sauerstofftransport benötigt wird. Ein besonderes Augenmerk auf eine ausreichende Eisenversorgung ist besonders für Ausdauersportler und Frauen (Monatsblutung) zu empfehlen.

Zink

Ist ein Spurenelement mit vielfältigen Funktionen im Stoffwechsel. Zinkmangel erhöht die Stressanfälligkeit und schwächt das Immunsystem. Für Bodybuilder ist eine zusätzliche tägliche Aufnahme zum Erhalt der  Leistungsfähigkeit unbedingt zweckmässig, da Zink ein wichtiger „Muskelbaustoff“ ist.

Selen

Ist Bestandteil eines Enzyms, das Sauerstoffradikale, die beim Sport vermehrt entstehen, unschädlich macht.

Lies hier weiter:

  • Athletisch auf dem Spielfeld: Warum Fußballer auf Muskeln setzen
    Athletisch auf dem Spielfeld: Warum Fußballer auf Muskeln…
  • Sport und Bluthochdruck – wie kann Bewegung helfen?
    Sport und Bluthochdruck – wie kann Bewegung helfen?
  • Der individuelle Weg zum neuen Ich - gibt es ihn?
    Der individuelle Weg zum neuen Ich - gibt es ihn?
  • Spielerisch trainieren und Spaß zu Hause haben
    Spielerisch trainieren und Spaß zu Hause haben
  • Muskelaufbau - mit Bewegung dem Muskelmassenverlust vorbeugen
    Muskelaufbau - mit Bewegung dem Muskelmassenverlust…

Neue Artikel

No thumbnail available

Fitness und Bodybuilding - Wie wichtig ist die Planung?

Im Bereich von Fitness und Bodybuilding möchten viele große Erfolge feiern. Doch ein paar einfache [...]
No thumbnail available

Der individuelle Weg zum neuen Ich - gibt es ihn?

Sich vollkommen neu erfinden – diesen Plan hat so mancher, wenn sich ein neues Jahr ankündigt. Das [...]
Gut in Form für den Erfolg

Gut in Form für den Erfolg

Ein gesunder und damit auch ein erfolgreicher Geist steckt in einem gesunden Körper. Dieses Sprichw[...]
Gesund und fit bleiben bis ins hohe Alter

Gesund und fit bleiben bis ins hohe Alter

Gesund sein, fit und aktiv bleiben bis ins hohe Alter, das ist der Traum jedes Menschen. Die meiste[...]
No thumbnail available

Sport und Bluthochdruck – wie kann Bewegung helfen?

Bluthochdruck ist heute keine Seltenheit mehr und gehört längst zu den sogenannten Volkskrankheiten.[...]

Bodybuilding

  • Allgemein
  • Bücher und Video

Bodybuilding Training

  • Trainingspläne
  • Trainingsprinzipien
  • Synerg. Training

Nahrungsergänzungen

  • Supplemente

Steroide – Infos

  • Steroide

Kategorien

  • Anatomie
  • Anfänger Ernährung
  • Anfänger Supplements
  • Anfänger Tipps
  • Anfänger Training
  • Anfänger Trainingsplan
  • Anfänger Übungen
  • Bodybuilding Anfänger
  • Bodybuilding Ernährung
  • Bodybuilding News
  • Download
  • Ernährung Definitionsphase
  • Ernährung Diät
  • Ernährung Muskelaufbau
  • Ernährung Tipps
  • Ernährung Vegan
  • Fettabbau
  • Homegym
  • Motivation
  • Muskelaufbau
  • Regeneration
  • Rezepte für Bodybuilder
  • Sixpack – Tipps und Tricks
  • Trainingspläne

Interna

Sitemap

Schlagworte

2-splitt 3-splitt 3er Split Trainingsplan 4-splitt 10 jahre bodybuilding 10 jahre muskelbody Abnehmen bodybuilding-frau bodybuilding in tradition Crossfit Crosstrainer Definition Dick machen Diät Dorian Yates Eiweiss Eiweisspulver Eiweissshake Ernährungslügen Ernährungsmythen Fettverbrennung Fitness Fitnessstudio geburtstag Gesunde Ernährung Hantel Hantelbank Hantelset Homegym Kohlenhydrate Krafttraining Körperfett reduzieren Laufband Lebensmittel Mr olympia 2012 Muskelaufbau muskelbody feiert Muskelkater Proteinpulver Proteinshake Sixpack Strandfigur Tippspiel Training trainingsplan

Friends

Muskelbody Bodybuilding & Fitness
Bodybuilding-World
Power Bodybuilding
Sport Portal
Sportforum
Webkatalog

© 2023 · Muskelbody Bodybuilding · Impressum - Datenschutzerklärung