• Startseite
  • Tests
    • Hantelbank Test
    • Hantelset Test
  • Anfänger
    • Anfänger Ernährung
    • Anfänger Training
    • Anfänger Trainingsplan
    • Anfänger Supplements
    • Anfänger Tipps
    • Anfänger Übungen
  • Ernährung
  • Training
  • Muskelaufbau
  • Fettabbau
  • Forum

Bodybuilding - Fitness - Muskelbody.de

Frauenbodybuilding

Female Bodybuilding

© BearDesign – Fotolia.com

Diese Sportart ist nicht anders als bei Männern. Hier kann sich die Frau mit ihrem trainierten Körper und ihren herausstechenden Muskelgruppen hervorragend präsentieren.  Beim Frauenbodybuilding spielt derselbe Grundbaustein eine sehr große Rolle. Dieser Grundbaustein ist das natürliche Eiweiß, das für den Muskelaufbau verantwortlich ist. Es gehören aber auch eine abwechslungsreiche Ernährung und ein geregeltes Widerstandstraining dazu.

Frauen fangen in der Regel mit dem Bauch, Beine, Po-Programm an. Diese gehen dann meist etwas später zum Frauenbodybuilding über, weil sie sich in ihrem durchtrainierten Körper einfach wohler fühlen. So fangen Frauen mit dem Training an, um ihrem Idealbild zu entsprechen. Sie beginnen das Workout härter und härter zu gestalten, was man bereits nach einigen Wochen deutlich sehen kann.

Gerade die Frauen beginnen mit einem Fatburner-Programm, um das überflüssige Fett im Körper kontrolliert abzubauen. Mit den zusätzlichen Proteinen und Eiweißen, die man täglich zu sich nimmt, werden die Muskeln nach und nach aufgebaut. Frauen sollten aber auch Nahrungsergänzungsmittel zu sich nehmen, um dem Körper all das zu geben, was dieser braucht. Aber auch zum Muskelaufbau trägt dieses Nahrungsergänzungsmittel bei, aber auch für Kraft und Ausdauer.

Frauen denken meist, dass man durch einen Stepper, Fitnesskurse oder Aerobic abnehmen und so die Figur bearbeiten kann. Das ist aber weit gefehlt, wenn man die Ernährung nicht beachtet. Hier müssen wie bei den Männern, mehr Kalorien beim Training verbrannt werden, als man tagsüber zu sich nimmt. Hat man dieses erreicht, ist eine effektive Fettreduktion möglich und der 1. Schritt für den gestählten Körper ist getan. Weiterhin ist hier ein eiserner Wille gefragt, wenn man in dieser Sportart Erfolge sehen möchte. Frauen sollten sich bei ihrem Trainer, Tipps zur Ernährung holen. Diese helfen bei dem Masseaufbau, Energie aufzubauen und die Körpermuskulatur zu stärken.

Gerade die Ernährung stärkt die Körpermuskulatur, wie die Bauchmuskeln, Rückenmuskeln, Brustmuskeln, Beinmuskeln und sonstige Muskeln, die man trainieren möchte. Durch die Nahrungsergänzung kann es bei der Frau zu einem schnelleren Aufbau der Muskulatur kommen. Dieses bewirkt eine stärkere Muskelmasse, eine verbesserte Definition und eine verbesserte Regeneration. Meiden sollte man den übermäßigen Verzehr von Kohlenhydraten, die in Reis, Nudeln, Obst und Süßigkeiten vorkommen. Der Energielieferant verbrennt schnell, aber bei übermäßigem Verzehr wird die Fettverbrennung allerdings verhindert. Viele Faktoren spielen beim Muskelaufbau eine Rolle. Jede Frau sollte sich erst einmal mit einem Ernährungsberater und Trainer unterhalten, um die beste Strategie für sich zu finden.

Sportlerinnen benötigen ca. 2 – 2,5 g Eiweiß pro kg Körpergewicht, denn ohne Eiweiß kann man keinen Erfolg beim Training haben.

 

Krafttraining bei Frauen hilft bei:

  • die Haut zu straffen
  • die Cellulitis zu verringern, da die Muskulatur die Haut strafft
  • Vorbeugung von Haltungsproblemen
  • Osteoporosegefahr verringern
  • Mehr Muskeln brauchen mehr Energie, also ein leichteres Abnehmen

Frauen sollten nicht nur auf Ausdauertraining setzen, sondern eine Kombination aus Krafttraining und Ausdauertraining durchführen. Je mehr Muskelmasse bei einer Frau vorhanden ist, desto mehr Kalorien werden ständig verbrannt.

Beachten sollte man am Anfang, es nicht zu übertreiben. Auch sollte man mit einem Ganzkörpertraining beginnen, da sich der Körper langsam an die Strapazen gewöhnen muss.

Lies hier weiter:

  • Muskelaufbau - mit Bewegung dem Muskelmassenverlust vorbeugen
    Muskelaufbau - mit Bewegung dem Muskelmassenverlust…
  • Athletisch auf dem Spielfeld: Warum Fußballer auf Muskeln setzen
    Athletisch auf dem Spielfeld: Warum Fußballer auf Muskeln…
  • Die häufigsten Fehler beim Muskelaufbau
    Die häufigsten Fehler beim Muskelaufbau
  • Sport und Fitness für Frauen – mit der nötigen Eigenmotivation zum Erfolg!
    Sport und Fitness für Frauen – mit der nötigen…
  • Fitness und Bodybuilding - Wie wichtig ist die Planung?
    Fitness und Bodybuilding - Wie wichtig ist die Planung?

Kategorie: Bodybuilding News Stichworte: bodybuilding-frau, bodybuilding-woman, female-bodybuilding

Kommentare

  1. Nicole meint

    4. Mai 2014 um 11:03

    Schöner Artikel und ihr habt recht, irgendwie sind Frauen mit dem Crosstrainer verwachsen 😉 die meisten haben echt Panik vor Gewichten! Ich habe dazu hier auch einen schönen Artikel gelesen welcher das Thema ganz gut ergänzt: http://www.flair-magazin.de/beauty/bikini-bootcamp/artikel/alex-hipwell-verraet-wie-man-schlank-und-sexy-wird.html da erklärt Alex Hipwell, deutsche Meisterin in der Figurkasse Bodybuliding wie man es richtig macht. Vielleicht ja auch noch ganz interessant? liebe Grüße Nicole

    Antworten
  2. Julia meint

    18. August 2014 um 16:53

    Ich möchte so gerne Bodybuilding machen.. Das Problem liegt nur daran, dass ich wegen meiner Arbeit zu viel Zeit „verbrauche“. . . Es ist leide rnicht so, dass ich mich nur auf das Bodybuilding konzentrieren kann 🙁
    50 Std die Woche (+ nochmal bisschen Privat) Einsatzbeeit und ‚online‘ sein beansprucht eben viel und kostet mich meiner privaten Zeit.

    Antworten
    • muskelbody meint

      20. August 2014 um 17:58

      wo ein Wille ist, ist auch Zeit fürs Training.

      Antworten
  3. Mehri meint

    2. Februar 2015 um 21:20

    Ich (Mitte 30, w) arbeite 50-55 Std. im Schnitt pro Woche und gehe trotzdem 3-4x für je 2-2,5 Std. die Woche ins Studio. Ich habe auch deutlich sichtbare Muskeln, wenig Körperfett und trainiere sehr ehrgeizig.

    Das Problem:
    Außer Arbeiten und Training mache ich nicht viel. Die Zeit ist einfach zu kurz. Geld hätte ich hingegen, um noch was zu machen.

    Antworten
    • muskelbody meint

      3. Februar 2015 um 18:42

      Dann überdenke ggf. mal die Länge deines Trainings. 1 Std. müßte eigentlich komplett reichen pro Trainingseinheit. Außerdem gibt es ja noch das Wochenende sowie den Urlaub.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Artikel

No thumbnail available

Fitness und Bodybuilding - Wie wichtig ist die Planung?

Im Bereich von Fitness und Bodybuilding möchten viele große Erfolge feiern. Doch ein paar einfache [...]
No thumbnail available

Der individuelle Weg zum neuen Ich - gibt es ihn?

Sich vollkommen neu erfinden – diesen Plan hat so mancher, wenn sich ein neues Jahr ankündigt. Das [...]
Gut in Form für den Erfolg

Gut in Form für den Erfolg

Ein gesunder und damit auch ein erfolgreicher Geist steckt in einem gesunden Körper. Dieses Sprichw[...]
Gesund und fit bleiben bis ins hohe Alter

Gesund und fit bleiben bis ins hohe Alter

Gesund sein, fit und aktiv bleiben bis ins hohe Alter, das ist der Traum jedes Menschen. Die meiste[...]
No thumbnail available

Sport und Bluthochdruck – wie kann Bewegung helfen?

Bluthochdruck ist heute keine Seltenheit mehr und gehört längst zu den sogenannten Volkskrankheiten.[...]

Bodybuilding

  • Allgemein
  • Bücher und Video

Bodybuilding Training

  • Trainingspläne
  • Trainingsprinzipien
  • Synerg. Training

Nahrungsergänzungen

  • Supplemente

Steroide – Infos

  • Steroide

Kategorien

  • Anatomie
  • Anfänger Ernährung
  • Anfänger Supplements
  • Anfänger Tipps
  • Anfänger Training
  • Anfänger Trainingsplan
  • Anfänger Übungen
  • Bodybuilding Anfänger
  • Bodybuilding Ernährung
  • Bodybuilding News
  • Download
  • Ernährung Definitionsphase
  • Ernährung Diät
  • Ernährung Muskelaufbau
  • Ernährung Tipps
  • Ernährung Vegan
  • Fettabbau
  • Homegym
  • Motivation
  • Muskelaufbau
  • Regeneration
  • Rezepte für Bodybuilder
  • Sixpack – Tipps und Tricks
  • Trainingspläne

Interna

Sitemap

Schlagworte

2-splitt 3-splitt 3er Split Trainingsplan 4-splitt 10 jahre bodybuilding 10 jahre muskelbody Abnehmen bodybuilding-frau bodybuilding in tradition Crossfit Crosstrainer Definition Dick machen Diät Dorian Yates Eiweiss Eiweisspulver Eiweissshake Ernährungslügen Ernährungsmythen Fettverbrennung Fitness Fitnessstudio geburtstag Gesunde Ernährung Hantel Hantelbank Hantelset Homegym Kohlenhydrate Krafttraining Körperfett reduzieren Laufband Lebensmittel Mr olympia 2012 Muskelaufbau muskelbody feiert Muskelkater Proteinpulver Proteinshake Sixpack Strandfigur Tippspiel Training trainingsplan

Friends

Muskelbody Bodybuilding & Fitness
Bodybuilding-World
Power Bodybuilding
Sport Portal
Sportforum
Webkatalog

© 2023 · Muskelbody Bodybuilding · Impressum - Datenschutzerklärung