• Startseite
  • Tests
    • Hantelbank Test
    • Hantelset Test
  • Anfänger
    • Anfänger Ernährung
    • Anfänger Training
    • Anfänger Trainingsplan
    • Anfänger Supplements
    • Anfänger Tipps
    • Anfänger Übungen
  • Ernährung
  • Training
  • Muskelaufbau
  • Fettabbau
  • Forum

Bodybuilding - Fitness - Muskelbody.de

Wasser – ganz einfach straffer und lebendiger werden

Genügend Flüssigkeit hilft beim FettabbauMenschen, die eine Menge Sport treiben, benötigen auch große Mengen an Wasser. Mineralwasser enthält wichtige Mineralstoffe und Spurenelemente, die gerade von Sportlern in großen Mengen verbraucht werden. Um sich lebendiger zu fühlen, benötigt der Mensch mindestens zwei bis drei Liter Wasser pro Tag.

Es sorgt dafür, dass Giftstoffe aus dem Körper ausgeschieden werden und auch das Gehirn benötigt viel Flüssigkeit für die optimale Leistungsfähigkeit. Aktive Sportler sollten pro Stunde Bewegung etwa einen Liter Wasser mehr einplanen. Besonders große oder auch schwere Menschen sollten ihre Wasserzufuhr ebenfalls dementsprechend anpassen.

Wenn der Körper mehr Wasser zugeführt bekommt, kommt dies auch der Muskulatur zugute, denn sie benötigt besonders viel Flüssigkeit, um optimal zu funktionieren. Dabei gilt: Je größer die Masse an Muskeln ist, desto größer muss auch die Menge an Flüssigkeit sein. Wer an ständiger Müdigkeit und schwachen Migräneanfällen leidet, sollte darüber nachdenken, ob er pro Tag genug Wasser zu sich nimmt.

Sportler, die sich während ihrer Betätigung schwach und ausgelaugt fühlen, leiden in den meisten Fällen ebenfalls an Wassermangel. Im Fitness-Bereich ist die Flüssigkeitsmenge von besonderer Wichtigkeit. Die meisten Aktiven in diesem Bereich stellen zur Gewichtsreduzierung gleichzeitig auch ihre Ernährung um.

Von vielen Trainern wird eine eiweißreiche und kohlenhydratarme Ernährung vorgeschlagen, um Körperfett aber gleichzeitig keine Muskelmasse zu verlieren. Häufig wird aber nicht auf die Belastung für die Organe durch diese Form der Diät hingewiesen.

Gerade die Nieren sind durch eine Umstellung auf eiweißreiche Ernährung stark belastet und müssen mit viel Flüssigkeit versorgt werden, damit es nicht zu dauerhaften Schädigungen dieses wichtigen Organes kommt. Die große Menge an Flüssigkeit unterstützt die Nieren bei ihrer Arbeit und hilft bei der Stoffwechselung der Proteine.  Keines Falles ist von dieser Form der Diät abzuraten, jedoch sollten Sportler wissen, dass sie ihre Wassermenge unbedingt anpassen müssen, um ihre Gesundheit nicht zu gefährden.

Falls die Zielsetzung lautet, Muskeln effizient aufzubauen, wird häufig die Wichtigkeit von ausreichender Flüssigkeitsversorgung verkannt. Viele Sportler vertrauen teuren Nahrungsergänzungsmitteln und vergessen, wie wichtig die natürlichste Flüssigkeitsquelle, nämlich das Wasser, für ihren sportlichen Erfolg ist.

Das Märchen von Wassereinlagerungen in der Muskulatur aufgrund zu hoher Zufuhr lässt sich aus wissenschaftlicher Sicht nicht bestätigen. Genau das Gegenteil ist der Fall, denn der Körper lagert erst Wasser ein, wenn er in die Unterversorgung gerät und zu wenig Wasser zur Verfügung hat. Er geht von einer Knappheitssituation aus und beginnt Wasserreserven einzulagern.

Nicht nur im Bereich des Kraftsports, sondern gerade auch im Ausdauerbereich ist die Aufnahme  von Flüssigkeit vor und nach der Betätigung enorm wichtig. Aktive, die beispielsweise über einen längeren Zeitraum joggen oder Fahrrad fahren, sollten auch daran denken, ihren Körper schon während der Bewegung mit Wasser zu versorgen, da der Körper bei Ausdauereinheiten besonders viel Wasser verliert.

Im Bereich der Langstreckensportarten ist eine Ernährung, die besonders reich an Kohlenhydraten ist, besonders wichtig. Für diese Form der Ernährung ist eine große Menge an Mineralwasser genau wie bei der angesprochenen Diät besonders essentiell. Das Wasser hilft dem Körper, Giftstoffe und Schwebstoffe schneller auszuscheiden und unterstützt den Stoffwechsel nachhaltig.

Bildquelle: © Werner Heiber – Fotolia.com

Lies hier weiter:

  • Die häufigsten Fehler beim Muskelaufbau
    Die häufigsten Fehler beim Muskelaufbau
  • Aktiv durch die Pollenzeit – Sporttipps für Allergiker
    Aktiv durch die Pollenzeit – Sporttipps für Allergiker
  • Yoga und Stretching als Ausgleich zum Kraftsport
    Yoga und Stretching als Ausgleich zum Kraftsport
  • Sport und Fitness für Frauen – mit der nötigen Eigenmotivation zum Erfolg!
    Sport und Fitness für Frauen – mit der nötigen…
  • Gesund und fit bleiben bis ins hohe Alter
    Gesund und fit bleiben bis ins hohe Alter

Kategorie: Anfänger Ernährung, Bodybuilding Anfänger, Fettabbau, Muskelaufbau Stichworte: Definition, Flüssigkeit zuführen, viel Wasser trinken

Kommentare

  1. Tom meint

    7. März 2013 um 19:46

    Klasse Artikel. Insbesondere mit der kohlenhydratarmen und proteinreichen Ernährung gehe mit dir überein.
    Ich habe auf meiner Seite einiges über die Ernährung zusammen getragen. Vielleicht schaust du auch mal bei mir vorbei. 😉

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Artikel

No thumbnail available

Der individuelle Weg zum neuen Ich - gibt es ihn?

Sich vollkommen neu erfinden – diesen Plan hat so mancher, wenn sich ein neues Jahr ankündigt. Das [...]
Gut in Form für den Erfolg

Gut in Form für den Erfolg

Ein gesunder und damit auch ein erfolgreicher Geist steckt in einem gesunden Körper. Dieses Sprichw[...]
Gesund und fit bleiben bis ins hohe Alter

Gesund und fit bleiben bis ins hohe Alter

Gesund sein, fit und aktiv bleiben bis ins hohe Alter, das ist der Traum jedes Menschen. Die meiste[...]
No thumbnail available

Sport und Bluthochdruck – wie kann Bewegung helfen?

Bluthochdruck ist heute keine Seltenheit mehr und gehört längst zu den sogenannten Volkskrankheiten.[...]
Die richtige Häufigkeit beim Krafttraining

Die richtige Häufigkeit beim Krafttraining

Eine zentrale Frage, die im Rahmen der Planung des Krafttrainings zu beantworten ist, betrifft die [...]

Bodybuilding

  • Allgemein
  • Bücher und Video

Bodybuilding Training

  • Trainingspläne
  • Trainingsprinzipien
  • Synerg. Training

Nahrungsergänzungen

  • Supplemente

Steroide – Infos

  • Steroide

Kategorien

  • Anatomie
  • Anfänger Ernährung
  • Anfänger Supplements
  • Anfänger Tipps
  • Anfänger Training
  • Anfänger Übungen
  • Bodybuilding Anfänger
  • Bodybuilding Ernährung
  • Bodybuilding News
  • Download
  • Ernährung Definitionsphase
  • Ernährung Diät
  • Ernährung Muskelaufbau
  • Ernährung Tipps
  • Ernährung Vegan
  • Fettabbau
  • Homegym
  • Motivation
  • Muskelaufbau
  • Regeneration
  • Rezepte für Bodybuilder
  • Sixpack – Tipps und Tricks
  • Trainingspläne

Interna

Sitemap

Schlagworte

2-splitt 3-splitt 3er Split Trainingsplan 4-splitt 10 jahre bodybuilding 10 jahre muskelbody Abnehmen bodybuilding-frau bodybuilding in tradition Crossfit Crosstrainer Definition Dick machen Diät Dorian Yates Eiweiss Eiweisspulver Eiweissshake Ernährungslügen Ernährungsmythen Fettverbrennung Fitness Fitnessstudio geburtstag Gesunde Ernährung Hantel Hantelbank Hantelset Homegym Kohlenhydrate Krafttraining Körperfett reduzieren Laufband Lebensmittel Mr olympia 2012 Muskelaufbau muskelbody feiert Muskelkater Proteinpulver Proteinshake Sixpack Strandfigur Tippspiel Training trainingsplan

Friends

Muskelbody Bodybuilding & Fitness
Bodybuilding-World
Power Bodybuilding
Sport Portal
Sportforum
Webkatalog

© 2022 · Muskelbody Bodybuilding · Impressum - Datenschutzerklärung