• Startseite
  • Tests
    • Hantelbank Test
    • Hantelset Test
  • Anfänger
    • Anfänger Ernährung
    • Anfänger Training
    • Anfänger Trainingsplan
    • Anfänger Supplements
    • Anfänger Tipps
    • Anfänger Übungen
  • Ernährung
  • Training
  • Muskelaufbau
  • Fettabbau
  • Forum

Bodybuilding - Fitness - Muskelbody.de

Gesunde Gelenke für ein effektives Training

Das regelmäßige Training fördert einen verschleiß- und verletzungsfreien Bewegungs- und Stützapparat. Gesunde Gelenke sind aber auch wichtig, um bestimmte Übungen zwecks des Muskelaufbaus wirkungsvoll durchführen zu können. Rückenschmerzen und Arthrose lassen sich durch die Zuführung spezieller Nährstoffe lindern. Die Nahrungsergänzung eignet sich sowohl vorbeugend als auch therapeutisch im Einklang mit einer medizinischen Behandlung.

Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Gelenkverschleiß, der so genannten Arthrose. Diese lässt sich nicht mehr rückgängig machen und geht häufig mit heftigen Schmerzen einher. Eine starke Bewegungseinschränkung ist die Folge und darunter leidet natürlich auch der Trainingserfolg. Die Ursache ist häufig eine Über- oder Fehlbelastung. Vor allem für Menschen, die erst in späteren Jahren den Weg ins Fitnessstudio finden, stellt Arthrose ein ernstes Problem dar.

Mit Mikronährstoffen Arthroseschmerzen lindern

Wer an Gelenkschmerzen leidet, kann diese unter Umständen durch die Einnahme spezieller Mikronährstoffe lindern. Dazu gehören zum Beispiel Chondroitin- und Glucosaminsulfat. Diese Substanzen sind Teil des Gelenkknorpels und für dessen Ernährung zuständig. Sportler, die einen weiteren Knorpelabbau vermeiden möchten, greifen gerne zu dieser Nahrungsergänzung. Glucosaminsulfat lindert den Schmerz, indem es den Entzündungsprozess hemmt. Eine andere Möglichkeit, den Gelenken etwas Gutes zu tun, ist das Spritzen von Hyaluronsäure. Die Säure zählt zu den natürlichen Bausteinen der Gelenkflüssigkeit und wirkt als Schmiermittel gegen Reibungen und Stöße. Ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des Gelenkknorpels ist Kollagen. Es festigt das Gewebe und kann dazu beitragen, die Beweglichkeit zu verbessern – eine wichtige Voraussetzung für das tägliche Training. Von Vorteil sind zudem Omega-3-Fettsäuren. Sie zeigen vor allem bei einer Entzündung der Gelenkinnenhaut Wirkung. Menschen mit einem höheren Omega-3-Fettsäuregehalt im Blut leiden häufig unter einem geringeren Verlust an Gelenkknorpelgewebe. Die wertvollen Fettsäuren sind in Fischöl enthalten. Nahrhaft für den Knorpel ist Methylsulfonylmethan, kurz MSM genannt. Er versorgt den Knorpel mit Schwefel. Sowohl Chondroitinsulfat als auch Kollagen sind schwefelhaltig und benötigen diesen wichtigen Baustein. MSM bekämpft darüber hinaus freie Radikale, die durch oxydativen Stress die Knorpelmasse schädigen, und hemmt Entzündungsvorgänge. Generell ist die Einnahme von Antioxidantien sinnvoll. Für die Festigkeit des Körpergewebes von Vorteil sind Vitamin-C-Gaben. Auch Vitamin E kann in hochdosierter Verabreichung Beschwerden lindern, da es entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften besitzt.

So können Mikronährstoffe auch bei Rückenschmerzen helfen

Rückenschmerzen sind häufig eine Folge von Bewegungsmangel und stundenlangem Sitzen. Sie basieren oft auf Muskelverspannungen durch eine einseitige Körperhaltung. Ein weiterer Faktor ist das Verkümmern von Sehnen, Muskeln und Gelenken, wenn diese nicht ausreichend beansprucht werden. Dem beugt ein regelmäßiges Training vor. Darüber hinaus leisten auch Mikronährstoffe gute Dienste. Sie mindern unter Umständen die Schmerzreize durch die Bildung spezieller Botenstoffe und fördern das Abheilen geschädigter und gereizter Nervenzellen. Zu einer sinnvollen Nahrungsergänzung gehört deshalb die Versorgung mit ausreichend Vitamin D, Vitamin B12, B1 und B6, Magnesium, Methylsulfonylmethon sowie Omega-3-Fettsäuren. In Studien wurde nachgewiesen, dass verschiedene Vitamine des B-Komplexes positiv auf die Nerven wirken, deren Heilung fördern und somit Schmerzen lindern. Der Mineralstoff Magnesium verringert hingegen die allgemeine Schmerzwahrnehmung und entspannt die Muskeln. Omega-3-Fettsäuren hemmen Entzündungen. Das Sonnenvitamin D ist vermutlich an verschiedenen Prozessen beteiligt, die vor chronischen Schmerzen schützen. Dazu gehört die Regulierung der Nervenzellenaktivität ebenso wie die Vermeidung oxydativen Stresses. Bei der Zusammenstellung der Nahrungsergänzung sollte der Sportler auch auf diese Fakten achten.

Foto: Fotolia_57311875

Lies hier weiter:

  • Muskelaufbau - mit Bewegung dem Muskelmassenverlust vorbeugen
    Muskelaufbau - mit Bewegung dem Muskelmassenverlust…
  • Gesund und fit bleiben bis ins hohe Alter
    Gesund und fit bleiben bis ins hohe Alter
  • Fitness-Tracker: Lässt sich damit die Fitness wirklich steigern?
    Fitness-Tracker: Lässt sich damit die Fitness wirklich…
  • Gut in Form für den Erfolg
    Gut in Form für den Erfolg
  • Aktiv durch die Pollenzeit – Sporttipps für Allergiker
    Aktiv durch die Pollenzeit – Sporttipps für Allergiker

Kategorie: Anfänger Supplements, Anfänger Training Stichworte: arthrose, supplemente

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Artikel

No thumbnail available

Der individuelle Weg zum neuen Ich - gibt es ihn?

Sich vollkommen neu erfinden – diesen Plan hat so mancher, wenn sich ein neues Jahr ankündigt. Das [...]
Gut in Form für den Erfolg

Gut in Form für den Erfolg

Ein gesunder und damit auch ein erfolgreicher Geist steckt in einem gesunden Körper. Dieses Sprichw[...]
Gesund und fit bleiben bis ins hohe Alter

Gesund und fit bleiben bis ins hohe Alter

Gesund sein, fit und aktiv bleiben bis ins hohe Alter, das ist der Traum jedes Menschen. Die meiste[...]
No thumbnail available

Sport und Bluthochdruck – wie kann Bewegung helfen?

Bluthochdruck ist heute keine Seltenheit mehr und gehört längst zu den sogenannten Volkskrankheiten.[...]
Die richtige Häufigkeit beim Krafttraining

Die richtige Häufigkeit beim Krafttraining

Eine zentrale Frage, die im Rahmen der Planung des Krafttrainings zu beantworten ist, betrifft die [...]

Bodybuilding

  • Allgemein
  • Bücher und Video

Bodybuilding Training

  • Trainingspläne
  • Trainingsprinzipien
  • Synerg. Training

Nahrungsergänzungen

  • Supplemente

Steroide – Infos

  • Steroide

Kategorien

  • Anatomie
  • Anfänger Ernährung
  • Anfänger Supplements
  • Anfänger Tipps
  • Anfänger Training
  • Anfänger Übungen
  • Bodybuilding Anfänger
  • Bodybuilding Ernährung
  • Bodybuilding News
  • Download
  • Ernährung Definitionsphase
  • Ernährung Diät
  • Ernährung Muskelaufbau
  • Ernährung Tipps
  • Ernährung Vegan
  • Fettabbau
  • Homegym
  • Motivation
  • Muskelaufbau
  • Regeneration
  • Rezepte für Bodybuilder
  • Sixpack – Tipps und Tricks
  • Trainingspläne

Interna

Sitemap

Schlagworte

2-splitt 3-splitt 3er Split Trainingsplan 4-splitt 10 jahre bodybuilding 10 jahre muskelbody Abnehmen bodybuilding-frau bodybuilding in tradition Crossfit Crosstrainer Definition Dick machen Diät Dorian Yates Eiweiss Eiweisspulver Eiweissshake Ernährungslügen Ernährungsmythen Fettverbrennung Fitness Fitnessstudio geburtstag Gesunde Ernährung Hantel Hantelbank Hantelset Homegym Kohlenhydrate Krafttraining Körperfett reduzieren Laufband Lebensmittel Mr olympia 2012 Muskelaufbau muskelbody feiert Muskelkater Proteinpulver Proteinshake Sixpack Strandfigur Tippspiel Training trainingsplan

Friends

Muskelbody Bodybuilding & Fitness
Bodybuilding-World
Power Bodybuilding
Sport Portal
Sportforum
Webkatalog

© 2022 · Muskelbody Bodybuilding · Impressum - Datenschutzerklärung