• Startseite
  • Tests
    • Hantelbank Test
    • Hantelset Test
  • Anfänger
    • Anfänger Ernährung
    • Anfänger Training
    • Anfänger Trainingsplan
    • Anfänger Supplements
    • Anfänger Tipps
    • Anfänger Übungen
  • Ernährung
  • Training
  • Muskelaufbau
  • Fettabbau
  • Forum

Bodybuilding - Fitness - Muskelbody.de

Körperbauten im Überblick

Genetik, ein Wort, das jeden aktiven Sportler aufhören lässt. Genetik bezeichnet nichts anderes, als die Entwicklung unseres Körpers, wenn wir diesen trainieren. Zuerst werden wir die Startvoraussetzungen festlegen, die unser Körper vor dem Training hat. Da jeder Sportler ein gewisses Maß an Muskelwachstumspotenzial besitzt, ebenso eine Regenerationszeit braucht und jeder Körper die Fettansammlung anders steuert, wo dieser Fett ansammelt oder auch nicht.

Gerade beim Krafttraining werden hier drei Konstitutionstypen aufgezeigt. Diese sind, Ektomorph, Mesomorph und Endomorph. Weil keiner von den Sportlern eine Analyse des eigenen Körpers durchführen kann, sind diese drei Typen in der Sportwelt entstanden. Hat man den eigenen Körperbau anhand dieser drei Typen eingeordnet, so kann der Sportler sein eigenes Training und auch die Ernährung für sich finden. Bei einigen kommt allerdings auch ein Mischtyp heraus, der aus zwei dieser Typen entspricht.

Einen Überblick über die drei Körperbautypen

Der Körperbautyp „Ektomorph“, ist ein eher schlanker Typ. Auffällig sind seine langen Arme und Beine, die mit schmalen Händen und Füßen bestückt sind. Auch weist dieser Typ relativ wenig Fettablagerung aus, was zu langen und dünnen Muskeln führt. Aufgrund dieser Eigenschaften ist das Muskelwachstum auch sehr gering. Der Vorteil dieses Typs ist es, die Gestaltung des Körpers geht gegenüber den anderen Typen hier schneller voran.

Eigenschaften des Ektomorphtypen

  • schmale Schultern
  • schmaler Brustkorb
  • schmale Hüften
  • wenig Körperfett
  • lange und dünne Muskeln

 

Der Mesomorph

Dieses ist der beste Körperbau, den man sich vorstellen kann. Mit einem solchen Körperbau wird das Muskeltraining für Bodybuilding zu Spiel. Gerade solche Mesomorphen, die noch dazu einen optimalen Stoffwechsel besitzen, neigen schnell dazu, Muskelmasse anzusetzen. Der berühmte v-förmige Körperbau ist bei diesen Typen schon fast vorgegeben.

Eigenschaften des Mesomorphentypen

  • der Oberkörper hat schon die V-Form
  • breite Schultern
  • schmale Hüften
  • hohes Muskelwachstum
  • optimales Regenerationsvermögen

 

Der Endomorphtyp

Die Eigenschaften des Endomorptypes sind nicht die besten. Er neigt schnell dazu, Fett anzusetzen. Das bringt zwar schnell Masse an Muskeln aber durch die angestrebten Definitionsphasen stößt der Endomorphtyp schnell an seine Grenzen, was auf eine niedrige Ausdauer schließen lässt. Dieser Endomorphtyp muss auf jeden Fall auf die Ernährung achten. Das Verhältnis der Muskelzunahme ist hier mit dem Mesomorph fast gleichzusetzen, nur muss dieser Typ auf seine Ernährung achten, um nicht zu viel Fett anzusetzen.

Eigenschaften des Endomorphtypen

  • breite Schultern
  • breite Hüften
  • starke Fettspeicherung
  • rundes Gesicht und kurze Arme und Beine
  • sehr gute Regenerationszeit

Lies hier weiter:

  • Abnehmen für die Definition der Muskeln – 5 Tipps für gute ResultateAbnehmen für die Definition der Muskeln – 5…
  • Ernährung für SportlerErnährung für Sportler
  • Das leidige Thema MuskelaufbauDas leidige Thema Muskelaufbau
  • Gesunde Gelenke für ein effektives TrainingGesunde Gelenke für ein effektives Training
  • Stoffwechselkur: Der heilige Gral um schnell Abzunehmen?Stoffwechselkur: Der heilige Gral um schnell Abzunehmen?

Filed Under: Anatomie, Anfänger Tipps, Anfänger Training, Bodybuilding Anfänger Tagged With: Ektomorph, Endomorph, Mesomorph

Comments

  1. DaveX says

    2. Januar 2015 at 09:26

    Hi, danke für den anschaulichen Beitrag 🙂 Bin wohl selber ein Endomorph. Was heißt denn „auf die Ernährung achten“. Hier endomorphs.de/ernaehrung/ernaehrungsplan-erstellen/ heißt es, dass ich viele Proteine und Fleisch zu mir nehmen soll. Ist das damit gemeint? Wie siehts mit Nudeln, Brot und Obst aus. Das sind doch alles Kohlenhydrate. Darf ich sowas dann gar nicht mehr essen? Oder geht Obst, weil es ja gesund ist.

    Antworten
    • muskelbody says

      15. Januar 2015 at 19:52

      schau einfach darauf, daß du zum einen genügend Kalorien zu dir nimmst, die Proteine sollten in der Ernährung einfach überwiegen. Kohlenhydrate brauchst du trotzdem auch nocht.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neue Artikel

No thumbnail available

Gesunde Gelenke für ein effektives Training

Das regelmäßige Training fördert einen verschleiß- und verletzungsfreien Bewegungs- und Stützapparat[...]
No thumbnail available

Muskelaufbau und Nahrungsergänzung – Worauf kommt es an?

Das Internet und etliche Zeitschriften sind voll mit Hinweisen und Tipps für den bestmöglichen Muske[...]
Stoffwechselkur: Der heilige Gral um schnell Abzunehmen?

Stoffwechselkur: Der heilige Gral um schnell Abzunehmen?

Eine sogenannte Stoffwechselkur ist ein neuartiges Diätkonzept das von vielen Abnehmwilligen als let[...]
Das leidige Thema Muskelaufbau

Das leidige Thema Muskelaufbau

Viele kennen das leidige Problem eines schnellen Muskelaufbaus. Wenn es doch so einfach wäre, wie es[...]
Gesunder Körper dank Krafttraining

Gesunder Körper dank Krafttraining

Untersuchungen ergeben, dass stundenlanges Sitzen den Körper auf die Dauer schädigt. Bei vielen Mens[...]

Bodybuilding

  • Allgemein
  • Bücher und Video

Bodybuilding Training

  • Trainingspläne
  • Trainingsprinzipien
  • Synerg. Training

Nahrungsergänzungen

  • Supplemente

Steroide – Infos

  • Steroide

Kategorien

  • Anatomie
  • Anfänger Ernährung
  • Anfänger Supplements
  • Anfänger Tipps
  • Anfänger Training
  • Anfänger Übungen
  • Bodybuilding Anfänger
  • Bodybuilding Ernährung
  • Bodybuilding News
  • Download
  • Ernährung Definitionsphase
  • Ernährung Diät
  • Ernährung Muskelaufbau
  • Ernährung Vegan
  • Fettabbau
  • Homegym
  • Motivation
  • Muskelaufbau
  • Regeneration
  • Rezepte für Bodybuilder
  • Sixpack – Tipps und Tricks
  • Trainingspläne

Interna

Sitemap

Schlagworte

2-splitt 3-splitt 3er Split Trainingsplan 4-splitt 10 jahre bodybuilding 10 jahre muskelbody Abnehmen bodybuilding-frau bodybuilding in tradition Crossfit Crosstrainer Definition Dick machen Diät Dorian Yates Eiweiss Eiweisspulver Eiweissshake Ernährungslügen Ernährungsmythen Fettverbrennung Fitness Fitnessstudio geburtstag Gesunde Ernährung Hantel Hantelbank Hantelset Homegym Kohlenhydrate Krafttraining Körperfett reduzieren Laufband Lebensmittel Mr olympia 2012 Muskelaufbau muskelbody feiert Muskelkater Proteinpulver Proteinshake Sixpack Strandfigur Tippspiel Training trainingsplan

Friends

Muskelbody Bodybuilding & Fitness
Bodybuilding-World
Power Bodybuilding
Sport Portal
Sportforum
Webkatalog

© 2019 · Muskelbody Bodybuilding · Impressum - Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.AkzeptierenDatenschutz