• Startseite
  • Tests
    • Hantelbank Test
    • Hantelset Test
  • Anfänger
    • Anfänger Ernährung
    • Anfänger Training
    • Anfänger Trainingsplan
    • Anfänger Supplements
    • Anfänger Tipps
    • Anfänger Übungen
  • Ernährung
  • Training
  • Muskelaufbau
  • Fettabbau
  • Forum

Bodybuilding - Fitness - Muskelbody.de

Wie findet man das richtige Fitnessstudio

© Peter Atkins – Fotolia.com

Man möchte doch schon etwas Sportlicher werden, aber nicht immer kann man ein Gang zu einem Fitnessstudio in den bestehenden Alltag problemlos integrieren. Hier ist die Wahl recht problematisch, ein Fitnessstudio zu finden, das nicht so weit weg vom Wohnort liegt und dass auch in den Abendstunden noch recht lange geöffnet hat. Sollten Sie lieber morgens vor der Arbeit ins Studio gehen wollen, dann darauf achten, dass es schon möglichst früh geöffnet hat.

  1. Ausstattung des Fitnessstudios

Hier sollte man darauf achten, dass nicht nur Kraftmaschinen zum Trainieren von einzelnen Muskelgruppen vorhanden sind, sondern dass auch genügend Kardio-Geräte vorhanden sind, die dazu beitragen, um ein ausgleichendes Ausdauertraining machen zu können. Bei den Kraftgeräten sollte darauf geachtet werden, dass diese in technisch einwandfreien Zustand sind, sowohl bei den Gewichten und den Sitzbänken. Mit den Kardio-Geräten wie Crosstrainer, Laufband, Stepper, Rudermaschine und Fahrrad, wird das Training abwechslungsreicher. Diese Geräte sollten in ausreichender Anzahl vorhanden sein, damit man nicht in einer Schlange anstehen muss.

  1. Kondition und Entspannung

In vielen Studios werden Kurse angeboten. Diese kann oder sollte man wahrnehmen, den in einer Gemeinschaft macht das Training mehr Spaß. Hier bekommt man Spinning, Aerobic, Yoga, Thai Bo, Wirbelsäulengymnastik und Problemzonentraining angeboten. Immer darauf achten, dass diese Kurse auch sich mit Ihrem Zeitplan vereinbaren lassen. Diese Kurse sollten für Mitglieder von diesem Fitnessstudio kostenlos sein. Nachfragen, wegen dem Fitness-Level, ist sehr wichtig, sonst vergeht einem die Lust mitzumachen sehr schnell.

  1. Preise

Hier sollte der Kunde darauf achten, was im Vertrag steht. Nicht nur die monatlichen Beiträge sollten hier aufgeführt sein, sondern auch die Aufnahmegebühr, Laufzeit der Mitgliedschaft und die automatische Verlängerung sowie die Beitragsanpassungen. Auch über die Kündigungsfristen sollte hier ein ausführlicher Passus stehen. Oftmals sind auch Mineralwasser oder Proteinshakes im Preis inbegriffen.

  1. Sauberkeit und hygienischer Standard

Immer mal schauen, ob es nicht ein Fitnessstudio in der Nähe gibt, das vielleicht einen Wellness-Bereich hat, wo man in aller Ruhe mal in die Sauna oder eine entspannende Massage bekommt. Das hat natürlich auch wieder seinen Preis, denn man bezahlen muss. Schauen Sie sich ruhig mal die Toiletten und Duschen an, dort kann man viel über das Studio erfahren. Hier sollte also schon mehrmals am Tage durchgewischt werden.

  1. Kinderbetreuung und Ernährungsberatung

Bei einigen Fitnessstudios wird eine Kinderbetreuung mit angeboten, das hat den Vorteil, man kann auch morgens oder mittags ins Studio gehen, wann immer es die Zeit erlaubt. Die Kleinen kann man getrost in der Spielgruppe abgeben und muss sich so keine Sorgen um die Kinder machen, wenn man seinen Body trainiert. Falls es einen Ernährungsberater in diesem Studio gibt, kann man sich mit ihm zusammensetzen und einen Ernährungsplan aufstellen. Das macht vor allen Dingen Sinn, wenn man ein paar Pfunde zu viel auf den Hüften hat.

  1. Trainingsplan

Bevor man sich in das Getümmel aus Geräten und noch mehr Gerätschaften wirft, sollte hier ein Trainer mit Ihnen einen Fitness-Check machen. Das ist eigentlich sehr wichtig und sollte in jedem Fitnessstudio gemacht werden. Hier werden der Blutdruck, Puls und ihr Body-Mass-Index festgestellt, weiterhin wird nach gesundheitlichen Einschränkungen gefragt. Ist alles beantwortet, wird ein Trainingsplan vom Trainer erstellt, der nur speziell für Sie gilt. Ob man nun wegen Gewichtsreduzierung oder zum Muskelaufbau ins Studio geht, hier werden nach Plan die Geräte für Sie ausgesucht und Sie werden auch eingewiesen.

  1. Trainer

Wenn ein Trainer vorhanden ist, fragen Sie ihn, ob er von Zeit zu Zeit zur Verfügung steht, um Sie bei der Ausführung der Übungen überprüft. Nur so können Sie sicher sein, dass sich keine Fehler einschleichen und das bringt den gewünschten Trainingseffekt. Auch die Verletzungsgefahr wird so erheblich gemindert. Dieser Trainer sollte schon eine Ausbildung haben und nicht sein Wissen in einem Wochenendseminar erworben haben. Fragen Sie lieber mal nach, denn es geht ja um Ihre Gesundheit.

  1. Studio für Frauen oder Männer

Es gibt spezielle Fitnessstudios, die nur für Frauen oder auch nur für Männer sind. Nicht jeder Mensch mag es, wenn man ihn in einem Sportdress sieht, wo die Pfunde nur so raus quellen. Hier sind Frauen unter sich und die Männer haben in solchen Studios keinen Zutritt. In den Studios für Frauen weder meist auch noch Kurse angeboten, die speziell für Frauen angelegt sind. Das bringt eine ganz andere Atmosphäre und ist für das weibliche Geschlecht ein wichtiger Grund, hier beizutreten. Man ist unter Gleichgesinnten und kann da auch nette Bekanntschaften schließen.

  1. Alles in einem

Da viele Fitnessstudios nicht nur mehr eine reine Männerdomäne sind, werden in vielen dieser Studios auch was für die nicht Muskelmänner und Frauen angeboten. Aerobic, Tai Boe, Zumba, Kickboxen, Ernährungsberatung, Entspannungsverfahren, Massagen, Sauna und noch einiges mehr. Hier sollte man darauf achten, was man gerne möchte und sich dann entscheiden, welches Studio einem wirklich zusagt. Ist natürlich auch eine Sache des Preises. Je mehr angeboten wird, desto teurer sind die Beiträge.

  1. Richtige Wahl

Besuchen Sie lieber einmal ein paar dieser Studios, damit man die richtige Wahl trifft. Meist wird ein kostenloses Probetraining angeboten, um so einmal in das Studio reinzuschnuppern. Auch die Klientel sollte man sich vorher mal anschauen, sind dort viele junge Leute, oder passen diese vom Alter her nicht zu mir. Fühlt man sich in diesem Studio wohl, dann kann man einen Vertrag unterschreiben. Auf jeden Fall sollten Sie sich die Sache vorher genau anschauen, denn es Ihr Geld und Ihre Gesundheit, dass Sie dort einbringen.

 

Lies hier weiter:

  • Im Fitnessstudio oder zu Hause: Wo gelingt der Muskelaufbau besser?
    Im Fitnessstudio oder zu Hause: Wo gelingt der…
  • Fitness und Bodybuilding - Wie wichtig ist die Planung?
    Fitness und Bodybuilding - Wie wichtig ist die Planung?
  • Sich zu Höchstleistungen motivieren
    Sich zu Höchstleistungen motivieren
  • Die besten natürlichen Proteinquellen für effektiven Muskelaufbau
    Die besten natürlichen Proteinquellen für effektiven…
  • Das Leben bestmöglich verändern
    Das Leben bestmöglich verändern

Kategorie: Anfänger Tipps, Anfänger Training, Bodybuilding Anfänger, Bodybuilding News Stichworte: Fitness, Fitnessstudio

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Artikel

No thumbnail available

Die besten natürlichen Proteinquellen für effektiven Muskelaufbau

Der Muskelaufbau ist ein zentraler Aspekt eines effektiven Trainingsprogramms für Fitness-Enthusias[...]
Im Fitnessstudio oder zu Hause: Wo gelingt der Muskelaufbau besser?

Im Fitnessstudio oder zu Hause: Wo gelingt der Muskelaufbau besser?

Der Gang ins Fitnessstudio gehört für viele Sportler zur Routine. Andere hingegen trainieren lieber[...]
Sich zu Höchstleistungen motivieren

Sich zu Höchstleistungen motivieren

Bodybuilding gehört neben Ausdauertraining zu den beliebtesten Sportarten. Schließlich profitie[...]
No thumbnail available

In wenigen Schritten zum Fitnessplan

Möchte man Abnehmen oder Muskeln aufbauen, dann reicht es nicht aus, sich einfach ab und zu mal zu [...]
Das Leben bestmöglich verändern

Das Leben bestmöglich verändern

Für überlastete Erwachsene ist Sport eine willkommene Abwechslung. Durch die körperliche Betätigung[...]

Bodybuilding

  • Allgemein
  • Bücher und Video

Bodybuilding Training

  • Trainingspläne
  • Trainingsprinzipien
  • Synerg. Training

Nahrungsergänzungen

  • Supplemente

Steroide – Infos

  • Steroide

Kategorien

  • Anatomie
  • Anfänger Ernährung
  • Anfänger Supplements
  • Anfänger Tipps
  • Anfänger Training
  • Anfänger Trainingsplan
  • Anfänger Übungen
  • Bodybuilding Anfänger
  • Bodybuilding Ernährung
  • Bodybuilding News
  • Download
  • Ernährung Definitionsphase
  • Ernährung Diät
  • Ernährung Muskelaufbau
  • Ernährung Tipps
  • Ernährung Vegan
  • Fettabbau
  • Homegym
  • Motivation
  • Muskelaufbau
  • Regeneration
  • Rezepte für Bodybuilder
  • Sixpack – Tipps und Tricks
  • Trainingspläne

Interna

Sitemap

Schlagworte

2er Split Trainingsplan 3-splitt 3er Split Trainingsplan 4er Split Trainingsplan Bodybuilding Einsteiger Crosstrainer Definition Dick machen einfach ungesättigte Fettsäuren Einfachzucker Eiweiss Eiweisspulver Eiweissriegel Eiweissshake Energie Fettquellen Fettverbrennung Fitness Fitnessgeräte Fitnessstudio Gesunde Ernährung gesättigte Fettsäuren Hantel Hantelbank Hantelbank günstig Hantelbank Test Hantelset Hantelsets Hantel Test Homegym Kohlenhydrate Körperfett reduzieren Laufband mehrfach ungesättigte Fettsäuren Muskelaufbau muskeln aufbauen Proteinpulver Proteinriegel Proteinshake richtiges Fett Sixpack Strandfigur Training trainingsplan Zweifachzucker

Friends

Muskelbody Bodybuilding & Fitness
Bodybuilding-World
Power Bodybuilding
Sport Portal
Sportforum
Webkatalog

© 2025 · Muskelbody Bodybuilding · Impressum - Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.AkzeptierenDatenschutz