• Startseite
  • Tests
    • Hantelbank Test
    • Hantelset Test
  • Anfänger
    • Anfänger Ernährung
    • Anfänger Training
    • Anfänger Trainingsplan
    • Anfänger Supplements
    • Anfänger Tipps
    • Anfänger Übungen
  • Ernährung
  • Training
  • Muskelaufbau
  • Fettabbau
  • Forum

Bodybuilding - Fitness - Muskelbody.de

Diuretika

Diuretika

Diuretika sind harntreibende Substanzen. Sie bewirken, dass vermehrt Harn ausgeschieden wird. Auch übermäßiges Trinken von Wasser führt zu einer Erhöhung der Flüssigkeitsausscheidung.
Mit dem Einsatz von Diuretika wird somit eine negative Flüssigkeitsbilanz erreicht,
womit eine Gewichtsreduktion einhergeht.

Der hierfür verantwortliche Mechanismus ist eine Erhöhung der Ausscheidung von Salzen wie Na+-Ionen, die ihrerseits osmotisch Wasser binden. Dieses kann bei entsprechenden Krankheitsbildern therapeutisch ausgenutzt werden, wie z.B: zum Ausschwemmen von Flüssigkeit aus Ödemen oder zur Erniedrigung des Blutdruckes bei Gefährdungen durch Bluthochdruck.

Diuretika sind im Grunde genommen keine Substanzen, die die körperliche Leistung steigern. Ihr Missbrauch im Sport hat zwei unterschiedliche Gründe:

  • Sie finden in Sportarten mit Gewichts-klassen Anwendung, um mit einer erhöhten Wasserausscheidung das Körpergewicht derart zu erniedrigen, dass der Start in einer niedrigeren Gewichtsklasse möglich wird.
  • Es wird versucht, durch die erhöhte Urinausscheidung einen „Verdünnungseffekt“ von Dopingsubstanzen zu erzielen, mit der Hoffnung, dass die analytische Nachweisgrenze für die verwendeten Substanz unterschritten und ein positiver Nachweis unmöglich wird.

Der letztere Versuch ist mittlerweile auch durch die Regel, dass der abgegebene Urin bei der Kontrolle eine relative Dichte von 1.010 nicht unterschreiten darf, erschwert. Die Kontrolleure sind dann gehalten, eine weitere Urinprobe vom Athleten zu verlangen.

Diese beschriebenen Maßnahmen stellen eine eindeutige Manipulation einer Urinprobe dar, die aus sportethischen Gründen nicht akzeptiert werden kann. Die Medizinische Kommission des IOC hat deshalb diese Substanzgruppe als verbotene Wirkstoffe auf die Dopingliste gesetzt.

Quelle: Dopinginfo.de

weitere Steroid-Informationen

Anapolon Clenbuterol Deca-Durabolin Dianabol Diuretika
HCG HGH Primobolan
S
Primobolan
Depot
Proviron
Sustanon Testosteron Propionat Winstrol-Depot

Lies hier weiter:

  • Sport und Bluthochdruck – wie kann Bewegung helfen?
    Sport und Bluthochdruck – wie kann Bewegung helfen?
  • Die richtige Häufigkeit beim Krafttraining
    Die richtige Häufigkeit beim Krafttraining
  • Das Leben bestmöglich verändern
    Das Leben bestmöglich verändern
  • Athletisch auf dem Spielfeld: Warum Fußballer auf Muskeln setzen
    Athletisch auf dem Spielfeld: Warum Fußballer auf Muskeln…
  • Gesund und fit bleiben bis ins hohe Alter
    Gesund und fit bleiben bis ins hohe Alter

Neue Artikel

No thumbnail available

Die besten natürlichen Proteinquellen für effektiven Muskelaufbau

Der Muskelaufbau ist ein zentraler Aspekt eines effektiven Trainingsprogramms für Fitness-Enthusias[...]
Im Fitnessstudio oder zu Hause: Wo gelingt der Muskelaufbau besser?

Im Fitnessstudio oder zu Hause: Wo gelingt der Muskelaufbau besser?

Der Gang ins Fitnessstudio gehört für viele Sportler zur Routine. Andere hingegen trainieren lieber[...]
Sich zu Höchstleistungen motivieren

Sich zu Höchstleistungen motivieren

Bodybuilding gehört neben Ausdauertraining zu den beliebtesten Sportarten. Schließlich profitie[...]
No thumbnail available

In wenigen Schritten zum Fitnessplan

Möchte man Abnehmen oder Muskeln aufbauen, dann reicht es nicht aus, sich einfach ab und zu mal zu [...]
Das Leben bestmöglich verändern

Das Leben bestmöglich verändern

Für überlastete Erwachsene ist Sport eine willkommene Abwechslung. Durch die körperliche Betätigung[...]

Bodybuilding

  • Allgemein
  • Bücher und Video

Bodybuilding Training

  • Trainingspläne
  • Trainingsprinzipien
  • Synerg. Training

Nahrungsergänzungen

  • Supplemente

Steroide – Infos

  • Steroide

Kategorien

  • Anatomie
  • Anfänger Ernährung
  • Anfänger Supplements
  • Anfänger Tipps
  • Anfänger Training
  • Anfänger Trainingsplan
  • Anfänger Übungen
  • Bodybuilding Anfänger
  • Bodybuilding Ernährung
  • Bodybuilding News
  • Download
  • Ernährung Definitionsphase
  • Ernährung Diät
  • Ernährung Muskelaufbau
  • Ernährung Tipps
  • Ernährung Vegan
  • Fettabbau
  • Homegym
  • Motivation
  • Muskelaufbau
  • Regeneration
  • Rezepte für Bodybuilder
  • Sixpack – Tipps und Tricks
  • Trainingspläne

Interna

Sitemap

Schlagworte

2-splitt 3-splitt 3er Split Trainingsplan 4-splitt 10 jahre bodybuilding 10 jahre muskelbody Abnehmen bodybuilding-frau bodybuilding in tradition Crossfit Crosstrainer Definition Dick machen Diät Dorian Yates Eiweiss Eiweisspulver Eiweissshake Ernährungslügen Ernährungsmythen Fettverbrennung Fitness Fitnessstudio geburtstag Gesunde Ernährung Hantel Hantelbank Hantelset Homegym Kohlenhydrate Krafttraining Körperfett reduzieren Laufband Lebensmittel Mr olympia 2012 Muskelaufbau muskelbody feiert Muskelkater Proteinpulver Proteinshake Sixpack Strandfigur Tippspiel Training trainingsplan

Friends

Muskelbody Bodybuilding & Fitness
Bodybuilding-World
Power Bodybuilding
Sport Portal
Sportforum
Webkatalog

© 2023 · Muskelbody Bodybuilding · Impressum - Datenschutzerklärung