• Startseite
  • Tests
    • Hantelbank Test
    • Hantelset Test
  • Anfänger
    • Anfänger Ernährung
    • Anfänger Training
    • Anfänger Trainingsplan
    • Anfänger Supplements
    • Anfänger Tipps
    • Anfänger Übungen
  • Ernährung
  • Training
  • Muskelaufbau
  • Fettabbau
  • Forum

Bodybuilding - Fitness - Muskelbody.de

Krafttraining zu Hause

Du willst etwas für deinen Körper tun um Muskeln aufzubauen ?

Als erstes stellt sich mal die Frage, ob du dich in einem Fitnessstudio anmeldest oder ob du zuhause trainieren möchtest. Um die Entscheidung etwas zu vereinfachen hier mal ein paar Argumente:

 

Im Fitnessstudio trainieren ?

– Keine Anschaffungskosten für Geräte

– Kein Training alleine, immer Gesellschaft

– Spezielle Maschinen, Geräte und Gewichte für jegliches Krafttraining

– Monatliche Kosten für Studiobetrag und Getränke während des Trainings

– Bindung an Öffnungszeiten des Studios

Krafttraining zu Hause ?

– Training wann immer man Zeit und Lust hat

– Keine Ablenkung durch andere Trainierende

– Keine monatlichen Kosten

– Kosten für die Anschaffung von Trainingsgeräten

 

Wie ihr also seht, müsst ihr das selbst nach euren Kriterien abwägen.

 

Was brauche ich für ein Training zu Hause alles ?

Ich empfehle als eine Mindestausstattung für ein vernüftiges Training zu Hause die folgenden Gegenstände:

 

Kurzhantelset mit unterschiedlichen GewichtenKurzhanteln mit unterschiedlichen Gewichten brauchst du um möglichst viele verschiedene Übungen ausführen zu können. Beispielsweise kann man damit sowohl die Arme als auch die Brustmuskulatur trainieren. Wichtig ist, bei einem Kurzhantelset darauf zu achten, dass die Möglichkeit besteht, die Gewichte zu tauschen bzw. durch kleinere oder größere Gewichte zu ersetzen.

Hierzu empfehle ich: Hantelset 10 kg

 


Hantelbank: Die Hantelbank ist nicht zwingend anzuschaffen, es sei aber ausdrücklich dazu geraten, da sich viele Übungen einfacher damit ausführen lassen. Manche Übungen könnte man auch auf dem Boden liegend ausführen, aber effektiver ist das Ganze auf einer Hantelbank. Am besten ist es, wenn diese auch gleich noch über eine Hantelablage verfügt. Dadurch ist es möglich, ohne Trainingspartner auch schwerere Gewichte aus der Hantelablage zu entnehmen und diese dort auch wieder abzulegen. Bedenkt bitte bei der Anschaffung, dass auf eine stabile Ausführung zu achten ist. Hantelbänke bekommt man schon für rund 50 Euro, damit macht ihr aber langfristig keine Freude. Wenn die Rückenlehne dazu auch noch verstellbar ist, kann man natürlich noch wesentlich mehr Übungen durchführen.

Hierzu empfehle ich: Hantelbank oder Hantelbank mit Ablage

 

Langhantelstange: Sowohl um die Hantelbank richtig nutzen zu können als auch um Kraftübungen im Stehen (Langhantelcurls) durchführen zu können, ist es unerlässlich, auf eine Langhantelstange zu verzichten. Als Gewichte könnt ihr Anfangs die des Kurzhantelsets nehmen, aber ihr könnt auch gleich die ein oder andere Gewichtsscheibe gleich hinzukaufen (natürlich immer mind. 2 pro Gewichtsgröße 🙂 ).

Hierzu empfehle ich: Langhantelstange und Gewichte

 


Wenn du deine zukünftigen Übungen noch etwas variieren möchtest, kann ich dir noch eine Klimmzugstange empfehlen, die du einfach an einen vorhandenen Türrahmen anbringen kannst. Der Vorteil dieser Klimmzugstange ist, dass nichts gebohrt oder geschraubt werden muss.

Hierzu empfehle ich: Klimmzugstange

 

Mit diesen Geräte sollte es möglich sein, ein Bodybuilding Training zu Hause durchzuführen. Ein paar Bodybuilding Übungen findest du hier und hier.

Der folgende Artikel könnte dich ebenfalls interessieren: Einrichtung eine Homegym – Krafttraining zu Hause

Lies hier weiter:

  • Spielerisch trainieren und Spaß zu Hause haben
    Spielerisch trainieren und Spaß zu Hause haben
  • Die häufigsten Fehler beim Muskelaufbau
    Die häufigsten Fehler beim Muskelaufbau
  • Die richtige Häufigkeit beim Krafttraining
    Die richtige Häufigkeit beim Krafttraining
  • Fitness und Bodybuilding - Wie wichtig ist die Planung?
    Fitness und Bodybuilding - Wie wichtig ist die Planung?
  • Sport und Fitness für Frauen – mit der nötigen Eigenmotivation zum Erfolg!
    Sport und Fitness für Frauen – mit der nötigen…

Kategorie: Anfänger Training, Anfänger Übungen, Bodybuilding Anfänger, Bodybuilding News Stichworte: Homegym, Training

Kommentare

  1. Manfred meint

    7. Januar 2013 um 09:20

    Für ein hometraining sind auch Eigengewichtsübungen wie Dips am Stuhl oder auch Liegestützen nicht zu verachten. Die empfohlenen Geräte halte ich jedoch auch für eine Art Mindestausstattung

    Antworten
    • muskelbody meint

      7. Januar 2013 um 18:08

      Hallo Manfred,
      Ja du hast recht. Zum Thema Eigengewichtsübungen werde ich in Kürze etwas veröffentlichen.

      Antworten
  2. Isa meint

    2. Dezember 2013 um 10:32

    Hallöchen,

    ich weiß nicht, ob ihr das auch zum Krafttraining zählt, wenn man die Bauchmuskeln trainiert. Eigentlich schon oder? Habe das oft zu Hause gemacht, indem ich die Beine aufs Sofa gelegt habe und dann davor auf dem Boden lag. Jetzt werde ich mir zu Weihnachten aber so nen Bauchtrainer gönnen. Einer der jetzt im Angebot ist und mir gut gefällt ist auf hammer.de zu finden. Ich bin nur etwas unsicher, ob sich diese Investition wirklich lohnt. Na ja ein bissel Feedback hierzu wäre nice 😉

    Sonnige Grüße,
    Isa

    Antworten
    • muskelbody meint

      4. Dezember 2013 um 18:29

      Hallo Isa,
      das Geld kann man auch sparen. Bauchmuskeln trainiert man frei mit Crunches.

      Antworten
  3. Tom meint

    5. Dezember 2013 um 12:01

    Die Gesellschaft im Fitnessstudio ist natürlich ein Pluspunkt, sowohl vom sozialen auch von der Motivation, etwas mit Anderen vergleichbares zu erreichen.

    Allerdings loht es durchaus, mal im Bekanntenkreis herum zu fragen, ob jemand zum Training vorbei kommen will. Da ist die Hemmschwelle bei Freunden recht niedrig, besonders, wenn sie selbst schwierige Arbeitszeiten oder Ähnliches haben.

    Schon hat man ne kleine private Trainingsrunde vor dem gemeinsamen Fußballschauen oder so.

    Antworten
    • muskelbody meint

      14. Dezember 2013 um 11:39

      es muss eben jeder für sich entscheiden, ob er jetzt Zuhause oder im Fitnessstudio trainieren möchte. Gibt für beides gute Argumente.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Artikel

No thumbnail available

Fitness und Bodybuilding - Wie wichtig ist die Planung?

Im Bereich von Fitness und Bodybuilding möchten viele große Erfolge feiern. Doch ein paar einfache [...]
No thumbnail available

Der individuelle Weg zum neuen Ich - gibt es ihn?

Sich vollkommen neu erfinden – diesen Plan hat so mancher, wenn sich ein neues Jahr ankündigt. Das [...]
Gut in Form für den Erfolg

Gut in Form für den Erfolg

Ein gesunder und damit auch ein erfolgreicher Geist steckt in einem gesunden Körper. Dieses Sprichw[...]
Gesund und fit bleiben bis ins hohe Alter

Gesund und fit bleiben bis ins hohe Alter

Gesund sein, fit und aktiv bleiben bis ins hohe Alter, das ist der Traum jedes Menschen. Die meiste[...]
No thumbnail available

Sport und Bluthochdruck – wie kann Bewegung helfen?

Bluthochdruck ist heute keine Seltenheit mehr und gehört längst zu den sogenannten Volkskrankheiten.[...]

Bodybuilding

  • Allgemein
  • Bücher und Video

Bodybuilding Training

  • Trainingspläne
  • Trainingsprinzipien
  • Synerg. Training

Nahrungsergänzungen

  • Supplemente

Steroide – Infos

  • Steroide

Kategorien

  • Anatomie
  • Anfänger Ernährung
  • Anfänger Supplements
  • Anfänger Tipps
  • Anfänger Training
  • Anfänger Trainingsplan
  • Anfänger Übungen
  • Bodybuilding Anfänger
  • Bodybuilding Ernährung
  • Bodybuilding News
  • Download
  • Ernährung Definitionsphase
  • Ernährung Diät
  • Ernährung Muskelaufbau
  • Ernährung Tipps
  • Ernährung Vegan
  • Fettabbau
  • Homegym
  • Motivation
  • Muskelaufbau
  • Regeneration
  • Rezepte für Bodybuilder
  • Sixpack – Tipps und Tricks
  • Trainingspläne

Interna

Sitemap

Schlagworte

2-splitt 3-splitt 3er Split Trainingsplan 4-splitt 10 jahre bodybuilding 10 jahre muskelbody Abnehmen bodybuilding-frau bodybuilding in tradition Crossfit Crosstrainer Definition Dick machen Diät Dorian Yates Eiweiss Eiweisspulver Eiweissshake Ernährungslügen Ernährungsmythen Fettverbrennung Fitness Fitnessstudio geburtstag Gesunde Ernährung Hantel Hantelbank Hantelset Homegym Kohlenhydrate Krafttraining Körperfett reduzieren Laufband Lebensmittel Mr olympia 2012 Muskelaufbau muskelbody feiert Muskelkater Proteinpulver Proteinshake Sixpack Strandfigur Tippspiel Training trainingsplan

Friends

Muskelbody Bodybuilding & Fitness
Bodybuilding-World
Power Bodybuilding
Sport Portal
Sportforum
Webkatalog

© 2023 · Muskelbody Bodybuilding · Impressum - Datenschutzerklärung